Am Donnerstag hatten wir die Möglichkeit das Designerduo GLAW zum Interview zu treffen. Das sind zwei sehr sympatische Persönlichkeiten, Jesko Wilke und Maria Poweleit, die sich während ihres Studiums an der ESMOD Berlin kennen lernten. 2011 gründeten sie ihr High-End Label “GLAW”.
Ihr beide habt euch ja während
eures Studiums kennengelernt. War es Liebe auf den ersten Blick oder eine Freundschaft mit Hindernissen?
eures Studiums kennengelernt. War es Liebe auf den ersten Blick oder eine Freundschaft mit Hindernissen?
J: Hindernisse gab es
eigentlich keine, es ging schon von Anfang an langsam voran und dann ab dem 2.
Jahr an der ESMOD ging es Schlag auf Schlag. Ab da waren wir unzertrennlich.
eigentlich keine, es ging schon von Anfang an langsam voran und dann ab dem 2.
Jahr an der ESMOD ging es Schlag auf Schlag. Ab da waren wir unzertrennlich.
Habt ihr euch von Beginn
zusammen getan oder wolltet ihr erst einmal einzeln für euch herausfinden, in
welche Richtung ihr euch entwickeln wollt?
zusammen getan oder wolltet ihr erst einmal einzeln für euch herausfinden, in
welche Richtung ihr euch entwickeln wollt?
J: Erstmal jeder einzeln für
sich, aber wir haben viel zu Hause zusammen gearbeitet, um uns auch wegen der
langen Nachtschichten gegenseitig wach zu halten.
sich, aber wir haben viel zu Hause zusammen gearbeitet, um uns auch wegen der
langen Nachtschichten gegenseitig wach zu halten.
M: Im Endeffekt hatten wir
sowieso den selben Stil. Unsere Arbeiten haben sich immer ein wenig geähnelt.
sowieso den selben Stil. Unsere Arbeiten haben sich immer ein wenig geähnelt.
J:
Das Thema war schon im Prinzip von Anfang an Leder.
Das Thema war schon im Prinzip von Anfang an Leder.
Ihr seid ja noch ziemlich
jung, dafür habt ihr es aber geschafft, euch in der Modewelt einen Namen zu
machen. War das ein harter Weg, sich so erfolgreich als Jungdesigner zu
etablieren?
jung, dafür habt ihr es aber geschafft, euch in der Modewelt einen Namen zu
machen. War das ein harter Weg, sich so erfolgreich als Jungdesigner zu
etablieren?
J: Ich glaube es war Glück.
Es ging alles so plötzlich, wir hatten gar nicht damit gerechnet. Wir hatten
ganz anders geplant, dass es relativ lange dauern wird, wir haben bestimmt mit
5 Jahren gerechnet. Wir sind selber überwältigt gewesen.
Es ging alles so plötzlich, wir hatten gar nicht damit gerechnet. Wir hatten
ganz anders geplant, dass es relativ lange dauern wird, wir haben bestimmt mit
5 Jahren gerechnet. Wir sind selber überwältigt gewesen.
Wie habt ihr das geschafft?
Gab es da bestimmte Stationen, die unerlässlich waren und euch weiter gebracht
haben?
Gab es da bestimmte Stationen, die unerlässlich waren und euch weiter gebracht
haben?
M:
Ich glaube wir waren immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Ich glaube wir waren immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
J: Ich denke der Vorteil
war, dass wir mit unserer ersten Kollektion direkt auf der Fashion Week
Berlin anfangen konnten. Wir waren da im Showroom, was zum Vorteil hatte, dass
es gleich alle Leute mitbekommen, gesehen und darüber geredet haben. Ich glaube, hätte man es nicht gemacht und kleiner angefangen, wäre es nicht so
eingeschlagen. Dadurch das wir gleich die Messen, wie die CPD, angesteuert
haben, auf der wir auch eine Show gemacht haben, hatten wir das Glück viel
Presse zu bekommen.
war, dass wir mit unserer ersten Kollektion direkt auf der Fashion Week
Berlin anfangen konnten. Wir waren da im Showroom, was zum Vorteil hatte, dass
es gleich alle Leute mitbekommen, gesehen und darüber geredet haben. Ich glaube, hätte man es nicht gemacht und kleiner angefangen, wäre es nicht so
eingeschlagen. Dadurch das wir gleich die Messen, wie die CPD, angesteuert
haben, auf der wir auch eine Show gemacht haben, hatten wir das Glück viel
Presse zu bekommen.
Welche
Bedeutung hat euer Name „GLAW“?
Bedeutung hat euer Name „GLAW“?
J: „GLAW“ ist ein altwalisischer
Nachname, der „Regen“ bedeutet. Dadurch, dass wir sehr viel Batik und Batikleder verwenden
und einsetzen, passt das ganz gut.
Nachname, der „Regen“ bedeutet. Dadurch, dass wir sehr viel Batik und Batikleder verwenden
und einsetzen, passt das ganz gut.
Was
zeichnet eurer Meinung nach, gute Mode aus?
zeichnet eurer Meinung nach, gute Mode aus?
J:
Derjenige der es an hat, muss sich wohl fühlen.
Derjenige der es an hat, muss sich wohl fühlen.
M: Natürlich auch Qualität,
aber das ist auch Geschmackssache. Nicht jeder hat Anspruch an Qualität,
sondern legt das Augenmerk auf die Optik. Deswegen würde ich meinen, dass eine
Verallgemeinerung schwierig ist.
aber das ist auch Geschmackssache. Nicht jeder hat Anspruch an Qualität,
sondern legt das Augenmerk auf die Optik. Deswegen würde ich meinen, dass eine
Verallgemeinerung schwierig ist.
Fünf
Lieblingsteile in eurem Kleiderschrank?
Lieblingsteile in eurem Kleiderschrank?
J: Meine Bikerjacken
natürlich! Deswegen machen wir auch immer so viele! Ich habe auch welche, die
ich schon seit 6/7 Jahren besitze.
natürlich! Deswegen machen wir auch immer so viele! Ich habe auch welche, die
ich schon seit 6/7 Jahren besitze.
M: Ich glaube ich hab so was
nicht. Ich habe Jesko vorhin ein Foto gezeigt von der ersten Bikerjacke meines
Bruders, die genauso geschnitten ist. Die müsste jetzt 20 Jahre alt sein und
die hängt bei mir noch im Schrank! Zwar hatte ich sie noch nie an, aber sie
hängt im Schrank! Ich habe viele alte Teile, aber ich trage sie nicht. Ich habe eher so Phasen, ich trage
Sachen phasenweise, danach kommen sie in Schrank und es folgt die nächste
Phase.
nicht. Ich habe Jesko vorhin ein Foto gezeigt von der ersten Bikerjacke meines
Bruders, die genauso geschnitten ist. Die müsste jetzt 20 Jahre alt sein und
die hängt bei mir noch im Schrank! Zwar hatte ich sie noch nie an, aber sie
hängt im Schrank! Ich habe viele alte Teile, aber ich trage sie nicht. Ich habe eher so Phasen, ich trage
Sachen phasenweise, danach kommen sie in Schrank und es folgt die nächste
Phase.
Wo
kauft ihr gerne ein?
kauft ihr gerne ein?
J:
Überall! Ich bin shoppingsüchtig!
Überall! Ich bin shoppingsüchtig!
M: Ich kaufe am meisten im
Internet ein. Bei ganz vielen kleinen Internetshops , auch im Ausland, weil ich weiß,
dass ich da Sachen bekomme, die sonst keiner hat. Mich nervt es, wenn ich mir
etwas kaufe, von dem ich weiß, dass jeder Zweite das auch anhaben wird.
Deswegen suche ich ständig nach Minishops, damit ich mir sicher sein kann, dass
kein anderer diese Teile hat!
Internet ein. Bei ganz vielen kleinen Internetshops , auch im Ausland, weil ich weiß,
dass ich da Sachen bekomme, die sonst keiner hat. Mich nervt es, wenn ich mir
etwas kaufe, von dem ich weiß, dass jeder Zweite das auch anhaben wird.
Deswegen suche ich ständig nach Minishops, damit ich mir sicher sein kann, dass
kein anderer diese Teile hat!
J: Ich kaufe überall!
Überall! Überall, wo ich etwas Schönes sehe! Dann will ich es sofort haben!
Überall! Überall, wo ich etwas Schönes sehe! Dann will ich es sofort haben!
Das heißt, wenn du etwas Schönes
bei größeren Ketten wie z.B. Primark siehst, kaufst du es auch?
bei größeren Ketten wie z.B. Primark siehst, kaufst du es auch?
J: Ja, habe ich auch schon gemacht! Ich bin offen für alles! Es
gibt aber auch teure Teile, die man wiederum für einige Jahrhunderte besitzt.
Ich kann mich auch ganz schwer von Sachen trennen, selbst von T-Shirts! Mein
Herz hängt an jedem Kleidungsstück, was ich besitze!
gibt aber auch teure Teile, die man wiederum für einige Jahrhunderte besitzt.
Ich kann mich auch ganz schwer von Sachen trennen, selbst von T-Shirts! Mein
Herz hängt an jedem Kleidungsstück, was ich besitze!
Könnt ihr euch denn an euren
ersten modischen Moment erinnern, der euch beeinflusst hat?
ersten modischen Moment erinnern, der euch beeinflusst hat?
M: Ja! Der ist ganz peinlich, der Moment! Ich
hatte früher als ich klein war, mit 5 denke ich, eine Hörspielkassette von Barbie. Sie war da gerade bei einer
Modenschau und da hörte ich das erste Mal die ganzen großen Namen, wie Dior
oder Chanel. Ich fand es ganz toll, dass die so schön klangen! Ab da wollte ich
Mode machen!
hatte früher als ich klein war, mit 5 denke ich, eine Hörspielkassette von Barbie. Sie war da gerade bei einer
Modenschau und da hörte ich das erste Mal die ganzen großen Namen, wie Dior
oder Chanel. Ich fand es ganz toll, dass die so schön klangen! Ab da wollte ich
Mode machen!
J: Ich hab mich schon immer
irgendwie mit Mode befasst. Meine Mutter hatte mich auch schon immer geprägt,
auf Grund ihrer großen Anzahl an Kleidern. Ihre Freundin, die war auch
Modedesignerin war, hatte mich dann immer auf die Modeschauen mitgenommen, was ich
sehr spannend fand. Alleine nur das Zuschauen. Da war ich auch noch ganz klein,
vier oder sechs Jahre alt.
irgendwie mit Mode befasst. Meine Mutter hatte mich auch schon immer geprägt,
auf Grund ihrer großen Anzahl an Kleidern. Ihre Freundin, die war auch
Modedesignerin war, hatte mich dann immer auf die Modeschauen mitgenommen, was ich
sehr spannend fand. Alleine nur das Zuschauen. Da war ich auch noch ganz klein,
vier oder sechs Jahre alt.
Eine
Inspirationsquelle von euch ist Casper David Friedrich? Wieso?
Inspirationsquelle von euch ist Casper David Friedrich? Wieso?
J: Wir hatten ein Gemälde
von ihm gesehen, das uns zu unserem Batikleder gebracht hat.
von ihm gesehen, das uns zu unserem Batikleder gebracht hat.
M: Der Wanderer über dem Nebelmeer. Das Grau und die Wolken führten
uns zum Batik. Es war auch wieder Zufall, wie jede Inspiration.
uns zum Batik. Es war auch wieder Zufall, wie jede Inspiration.
J: Unsere jetztige Kollektion
wurde durch ein Bild auf dem ein Käfer abgebildet war, inspiriert. Ein schillerndes Grün, Blau.
wurde durch ein Bild auf dem ein Käfer abgebildet war, inspiriert. Ein schillerndes Grün, Blau.
Was
habt ihr euch für Ziele gesteckt?
habt ihr euch für Ziele gesteckt?
M: Auf jeden Fall sich
international zu etablieren. Ein Traum wäre es Shops in New York oder London zu
besitzen. Aber die eigentlichen Ziele, die wir momentan verfolgen, ist die
nächste Kollektion. Wir versuchen unsere Ziele erst einmal etappenweise zu
setzten und dann zuschauen, was als nächstes kommt. Das nächste wird die
Kollektion und evtl. eine Show im
Sommer sein.
international zu etablieren. Ein Traum wäre es Shops in New York oder London zu
besitzen. Aber die eigentlichen Ziele, die wir momentan verfolgen, ist die
nächste Kollektion. Wir versuchen unsere Ziele erst einmal etappenweise zu
setzten und dann zuschauen, was als nächstes kommt. Das nächste wird die
Kollektion und evtl. eine Show im
Sommer sein.
J:
Vielleicht auch schon mit einpaar Männeroutfits im Sommer.
Vielleicht auch schon mit einpaar Männeroutfits im Sommer.
Wir sind total begeistert und hätten am liebsten Kleider und Jacken gleich mitgenommen.
Danke für das tolle Intwerview! Wir warte mit großer Spannung auf den Sommer!