Mittwoch Abend. Pro7 setzt mit der Show Fashion Hero einmal wieder den wöchentlichen Ladiesabend – zumindest den unseren, wie der Quotenflopp zeigt.
Ich habe erst bei der zweiten Episode zugeschaltet und fand es auch ein wenig schwierig mich auf das Konzept der Sendung einzulassen. Zum einen wird surgeriert, dass man eine Liveshow sieht und dann hängen magisch ohne Zeitverzögerung die von den Einkäufern ausgewählten Artikel in den Shops. Wer welche der feschen Kollektionen produziert, wurde also längst entschieden. Die dramatischen Angebotskämpfe zwischen S. Oliver, Karstadt und ASOS sind damit Showeinlage. Nicht zuletzt, weil ein Einkäufer sich vermutlich nie nach nur einem 20-Sekunden-Blick von Weitem für ein Kleidungsteil – geschweige denn eine ganze Kollektion – entscheiden würde. Nicht umsonst sitzen auf den Stuhlreihen der Modenschauen während den Fashion Weeks dieser Welt eher A-Z Promis, hippe IT-Girls und Boys sowie Medienvertreter (letztere oft wegen der zuerst genannt), während die Einkäufer von Termin zu Termin auf den gleichzeitig stattfindenden Modemessen hasten. Ich, die aktive, hinterfragende und sowieso immer kritische Rezipienten, bin pikiert.
Aber: Lassen wir das Unterhaltungsfernsehen beim Privatsender, denn schließlich sitze ich dennoch liebend gern fachsimpelnd und richtend mit den Mädels vor dem Bildschirm. Interessant ist für Modeinteressierte besonders das Feedback von Beratern und Einkäufern. Noch interessanter – vermutlich jedoch weniger für die Quote – wäre mehr vom Entstehungsprozess à la dem amerikanischen Pendant Project Runway zu erfahren. Ansonsten hat die Show alles was ein massentaugliches Mode-TVformat fordert: Ein bekanntes Model (Claudia Schiffer), einen exzentrischen Experten (Sascha Evil-Bond-Verschnitt), einen Highheels tragenden Mann (Marcel Ostertag), eine Diva unter den Teilnehmenden (Marcel Ostertag) und eine bzw. zwei Publikumslieblinge.
Letztere sind die Zwillingsschwestern Jila und Jale.
Als Absolventinnen der Hochschule Hannover und damit Quasi-Mitkommilitonninen hat das Designerduo unser Vote per se. Dass die beiden fantastisch tragbare Mode mit mehr als nur einem gewissen Extra machen, haben sie dem hannöverschen Publikum schon beim Modepreis 2012 bewiesen. Ihre Abschlusskollektion verloren oder gefunden wurde von den Gästen als Favorit gewählt und ausgezeichnet.
Spotted: Louisa Mazzurana präsentierte Jila und Jales Abschlusskollektion (Foto: Jonas Wresch) |
Ob nun zur Primetime oder kurz vor Schlafenszeit, wir fiebern auch
heute Abend wieder mit den Power-Pashottans mit. Viel Glück, Jila und
Jale!
heute Abend wieder mit den Power-Pashottans mit. Viel Glück, Jila und
Jale!
ps.: Was war wohl ihr skurilstes Erlebnis in der
Modewelt? Was machen die beiden, wenn sie in einer kreativen Sackgasse
stecken? Und wie gehen eigentlich Hannover und Mode zusammen…? Wir
hätten da die ein oder andere Frage an die Mädels. Antworten lest ihr
bald im Interview – vielleicht.
Modewelt? Was machen die beiden, wenn sie in einer kreativen Sackgasse
stecken? Und wie gehen eigentlich Hannover und Mode zusammen…? Wir
hätten da die ein oder andere Frage an die Mädels. Antworten lest ihr
bald im Interview – vielleicht.
Zwei Design-Studierende am Werk (2012) |
Jila & Jale mag ich auch gerne, meine Favs! Aber wirklich regelmäßig guck ich mir das auch nicht an. Meist penn ich dann ein 😛
Es gibt bald ein Interview mit den Mädels zu lesen? Hört sich interessant an!
Lieben Gruß,
Nici