Nicht nur das! Wer feines Haar hat und jemals den Versuch gestartet hat, sich nach der Haarwäsche an einer Hochsteckfrisur zu wagen, hat vermutlich bald mit schmerzenden Armen aufgegeben. Mit ein wenig Trockenshampoo wird das Haar griffiger und lässt sich leichter in Form bringen.
Da auf mich regelmäßig alle vier Szenarien zutreffen, habe ich mich durch aktuelle Trockenshampoosortiment gesprüht und geknetet:
Der Preishit
Algemarina (Rossmann, 3 Euro) ist preislich der Renner unter den Trockenshampoos. Das Verpackungsdesign in den Knallfarben Orange und Lila sieht so retro aus, dass es schon wieder ein Hingucker ist. Das Spray duftet undefinierbar-synthetisch, aber frisch und so intensiv, dass es bereits für mein Parfum gehalten wurde. Preis-Leistung – top!
Das Hippe
Den blumig duftenden Import Blush von Batiste gibt es bei Douglas oder Asos zu kaufen. Hippe Verpackung und Produktnamen und –variationen, wie cherry, tropical, wild, fresh, original, light&blonde oder dark&brown kosten! Ab knapp 4 Euro ist das Trockenshampoospray erhältlich. Mein Eindruck: Die 200 ml Dose reichte vergleichsweise leider nur für wenige Anwendungen. Gegeben der Versandkosten lohnt die Großpackung!
Das Exklusive
Wochenlang bin ich bei Rossmann an dem Aufsteller mit Toni&Guy Produkten vorbeigeschlichen. Mit 13 Euro ist das Trockenshampoo der Friseurmarke – betrachtet man die allgemein begrenzte Ergiebigkeit von Trockenshampoosprays an sich – durchaus ein Luxusprodukt. Widerstehen konnte ich der schlichten Dose in hochwertigem Look dennoch nicht. Der Duft ist im Vergleich zu den anderen Produkten schwer, aber angenehm mit einer exklusiven Note.
Mein Fazit des Trockenshampoo-Karoussels
+ Zweiter-Tag-Frische – dieses Versprechen halten alle Shampoos. Die Haare riechen nach der Anwendung angenehm und fettige Haaransätze verschwinden für die nächsten 12 Stunden.
+ Fixe und leichte Anwendung für den Notfall oder akute Styling-Unlust! Aufgesprüht, kurz einwirken lassen, Haare frottieren und durchkämmen – fertig! Auch ein super Auffrischer für Unterwegs, zwischen langen Workshops, vor der Agenturfeier oder nach Klausur-Haareraufen.
+ Obwohl die Auswahl an Marken insgesamt begrenzt ist, findet sich für jeden Geruchssinn und Geldbeutel das passende Produkt.
und kostengünstig! Allerdings für die gezielte Anwendung ungünstig, da
nicht nur Haare, sondern auch die Kleidung eine Auffrischung mit weißem
Rückstand erhalten.
Batiste bekommt man übrigens auch bei Real im Supermarkt 🙂 ich benutze es leider nicht mehr so gerne, weil die Inhaltsstoffe wohl sehr ungesund sein sollen. Ich hab jetzt eins von Lulu Organics, das ist aber leider nicht ganz so wirksam wie das von Batiste 🙁
Bei mir sind die Batiste Trockenshampoos der absolute Renner.