Pressereise / Mit liebevoller Unterstützung von Avène – Merci <3
Erste Station unserer Reise war Montpellier. Eine Stadt, die ich bis jetzt tatsächlich nur aus Schulbüchern kannte. Entgegen aller Erwartungen hat diese Stadt aber unglaublich viel Charme. Sie wirkte auf uns wie das mediterrane Paris. In der Altstadt gibt so unglaublich viele, niedliche Gassen, dass wir gar nicht wussten, welche wir zu erst fotografieren sollten. Aber auch in den anderen Vierteln fanden wir so schöne Gebäude, vor denen man sofort eine Vielzahl an Outfitshootings hätte fotografieren können.
TAG 2
Am zweiten Tag fand das spannende Programm statt. Wir fuhren morgens von Montpellier nach Avène, wo sich die Quelle des Thermalwassers befindet. Die Quelle liegt in ein einem regionalen Naturschutzgebiet und befindet sich im privaten Besitz des Unternehmens Pierre Fabre. Das Wasser, welches dort gewonnen wird, bildet die Basis für die meisten Produkte von Avène. Neben der eigentlichen Produktionsstätte, gibt es dort aber auch das Hotel und die Klinik, was ich überhaupt nicht wusste. Dort behandeln sie diverse Hautkrankheiten, aber auch Verbrennungen oder postoperative Narben. Und all das auf Basis des Mineral- und Thermalwassers, welches therapeutische Eigenschaften besitzt. Gennant wird das Ganze Thermalismus.
Die ganze Anlage befindet sich mitten in der Natur, umgeben von Bergen. Nur ein kleines Dörfchen ist noch in dem Tal. Ansonsten liegt es friedlich, fernab vom Großstadttrubel. Ziemlich gegensätzlich wirkt das Hotel an diesem Platz, dass letztes Jahr renoviert wurde und fast schon zu modern für diesen idyllischen Ort wirkt. Das Hotel besitzt eine tolle geometrische Architektur. Die Räumlichkeiten sind durch die vielen Fensterfassaden lichtdurchflutet und somit wunderbar hell.
Nach einem einführenden Vortrag über den Thermalismus stand ein Thermalwasserbad und einer anschließende Thermalwasserdusche auf dem Programm. Für mich rückblickend ein ziemliches Highlight. Obwohl dieses Treatment an sich nicht sonderlich spannend war, hat es meiner Gesichtshaut ziemlich gut getan. Wenn nicht sogar, ein kleines Wunder bewirkt. Mein Haut war die letzten Monate ziemlich schlecht gewesen. Sie war sehr unrein und entzündet. Genau bis zu dem Zeitpunkt als ich in diesem Thermalwasser gebadet habe. Gefühlt hat sie sich von einem auf den anderen Tag so sehr beruhigt, dass ich es selbst kaum glauben konnte. Uns wurde auch erklärt, dass man sich selbst zu Hause Kompressen mit dem Thermalwasser machen kann, dass man regulär im Handel bekommt. Das werde ich auf jeden Fall auch Zuhause ausprobieren.
Anschließend gab es einen kleinen Schminkworkshop. In der Klinik wird Patienten gezeigt, wie man sich trotz seiner gravierenden Hautprobleme wieder schön fühlen kann. Diesen Aspekt fand ich fast am schönsten. Während dieses Workshops durfte ich mich von einer Expertin schminken lassen. Es war ein ganz natürliches Make-Up, das auf meine sehr trockene Haut abgestimmt war. Und es sah toll aus. Zuhause hatte ich seit einiger Zeit Probleme gehabt mich ordentlich zu schminken. Meine Haut war unrein und durch neue medizinische Salben unglaublich trocken geworden. Alle Make-Up Versuche sahen eher maskenhaft aus. Hier sah mein Make-Up das erste Mal seit Langem aber wieder gut aus. Insgesamt bin ich von den Avène Produkten nach diesem Trip mehr als überzeugt und will sie auf jeden Fall in meine Beautyroutine integrieren. Wenn ihr wollt kann ich euch die gerne Step by Step zeigen?
TAG 3
Am letzten Tag ging es wieder zurück nach Montpellier, aber diesmal an den Strand. Darauf hatte ich mich besonders gefreut. Meer bedeutet für mich immer ein Stück Urlaub. Auch wenn wir nur sehr kurz in La Grand-Motte waren. Das Wetter hatte so schön mitgespielt und wir konnten die Sonne ein paar Stunden auf unsere Gesichter scheinen lassen. Ein sehr schöner Trip nach Südfrankreich!
Das hört sich wirklich nach einem tollen Event an 🙂 Vor allem wenn man dabei auch noch dem schlechten Wetter hier entkommen kann.
Hab einen wunderschönen Tag <3
Liebste Grüße
Sassi
Ja das war es 🙂 Dankeschön <3
Das Thermalwasserbad klingt toll! Avene habe ich bisher noch nicht benutzt, nun interessiert es mich tatsächlich. 🙂
Claudia
Ich kann es nur empfehlen! Ich kannte es davor auch nicht so richtig und bin seit diesem Trip ganz begeistert davon <3
[…] vorangegangenen Blogposts hatte ich euch ja schon mehrmals berichtet, dass ich auch heute noch, also mit Ende Zwanzig, mit […]