Hi!
Auf ,let them eat cotton candy’ blogge ich über meine Sicht auf die Mode, überwiegend im super minmalistischen Stil, die Liebe zum Lifestyle, meine Heimatstadt Hannover und mein neues Zuhause Hamburg, nehme meine Leser auf meine Reisen mit und zeige euch wie ich meine vier Wände gestalte.
Gegründet wurde ‘let them eat cotton candy’ 2012 von mir, Melanie Julia und Agnes Pauline. Kennengelernt haben Pauline und ich uns in Hannover während unseres Kommunikationdesign-Studiums. Die Eröffnung dieses Blogs, war die Intention zu zeigen, dass auch Hannover in der Fashionszene unterwegs sein kann. Zusammen sind wir dann die ersten zwei Jahre durch Hannover gezogen und haben fesche Streestyles fotografisch eingefangen.
Seid Anfang 2014 führe ich ‘let them eat cotton candy’ alleine weiter und das aus meiner neuen Wahlheimat Hamburg aus. Hier arbeite ich Vollzeit als Cutter und Motion Designerin. Der Blog ist mein persönlicher Ausgleich neben dem turbulenten Alltag in der Werbewelt.
Falls ihr Fragen, Anregungen oder Kooperatiosvorschläge haben solltet, freue ich mich natürlich sehr über eure Nachricht! Unter folgender Adresse, könntet ihr mich kontaktieren:
Schöne Idee! Gelungener Auftritt. Weiter so. Mehr Fotos von gutaussehenden, kreativen, stimulierenden Hannoveranern, bitte!
Hallo ihr zwei,
ich lese euch schon von Anfang an und habe auf Rossmann ein nettes Gewinnspiel gefunden, bei dem man 4 Karten für die Fashion Week in Berlin gewinnen kann:
http://www.rossmann.de/services/gewinnspiele/maybelline-gewinnspiel.html
Macht weiter so. Mandy aus Ahlem.
Bei dieser Intention kommt mein Hannoveraner Herzblut in Wallung :-)!
Die niedersächsische Landeshauptstadt wird in Sachen Chic und Style zu Unrecht unterschätzt – wie man in Deinem Blog prima erkennen kann. Sehr überzeugend und anschaulich.
Besten Dank dafür!!
Wiebke
http://www.goting-cliff.de
Ich sehe gerade du kommst aus Hannover…nice, da wohne ich auch 🙂 Würde mich freuen wenn du mal so bloggen würdest wo du so feiern gehst, essen gehst usw. Irgendwie guckt man sich ja in der eigenen Stadt immer am wneigsten um und ich wäre gespannt neue Ziele zu entdecken 🙂
Ach cool! 🙂 Die Idee nehme ich sehr gerne auf! Ich weiss was du meinst, irgendwie bleibt man dann doch immer an seinen Stammplätze hängen^^