Blogger Event

TRAVEL DIARY LISSABON

TRAVEL DIARY LISSABON

Transparenz:
Dieser Beitrag enthält nicht bezahlte oder/und nicht gesponserte Markennennungen.

Ihr erinnert euch noch an unseren Portugal Urlaub im Oktober? Heute gibt es dann auch ENDLICH das noch ausstehende Traveldiary über Lissabon. Yay!

Wie ich euch damals schon erzählte, stand Portugal schon so unglaublich lange auf meiner Reise-Bucket-List, dass ich es kaum erwarten konnte dort hin zu reisen. Das portugiesische Essen und die Lage am Atlantik reizten mich schon die ganze Zeit.

Wir teilten unsere Reise in zwei Etappen ein: Von Hamburg nach Lissabon für vier Tage und danach mit dem Zug von Lissabon nach Porto für ebenfalls vier Tage und von dort aus wieder zurück nach Hamburg.
Falls ihr während dieser Reise kleiner Tagesausflüge an den Strand plant, ist die Reisedauer optimal. Wollt ihr ausschließlich in der Stadt bleiben, könnt ihr eigentlich jeweils einen Tag weniger für beide Städte einplanen.

Lissabon Travel Diary
ANREISE & TRANSFER VOM FLUGHAFEN

Von Hamburg aus kommt man glücklicherweise relativ günstig mit Ryanair nach Lissabon. Am Flughafen in Lissabon angekommen, gelangt ihr am einfachsten mit der Metro in die Innenstadt. Diese ist super günstig (1,50€) und die Fahrtzeit ist überschaubar (30min). Die Tickets hierfür kauf ihr am Weg zur Metro. Holt euch am besten direkt eine Karte, die ihr aufladen könnt. Auch wenn ihr insgesamt nur zwei Fahrten in Anspruch nehmt, ist das günstiger als sich für beide Fahrten eine neue Karte zu holen. Um in die Innenstadt zu  gelangen, steigt ihr zunächst in die rote Linie Richtung São Sebastião. Von dieser Linie  aus könnt ihr dann beliebig in eine der drei anderen Linien umsteigen, je nachdem wohin ihr müsst.

WETTER

Wir wollten unbedingt im Herbst nach Portugal, um den deutschen Sommer noch ein wenig auszudehnen, aber auch um die heißen, subtropischen Temperaturen zu umgehen. Laut Klimatabellen sollten in Lissabon auch maximale 22 Grad im Oktober herrschen. Dieser Plan ging tatsächlich nicht auf, denn wir hatten letztendlich knappe 30 Grad. Für einen Strandtag war diese Hitze natürlich optimal, um die Stadt zu erkundigen eher weniger.

UNTERKUNFT

Gewohnt haben wir im Brown’s Central, welches mitten im Zentrum von Lissabon liegt. Wir entschieden uns für dieses Hotel mit dem Plan von dort aus alles gut erreichen zu können.
Das Hotel liegt zwischen den Stadtteilen Alfama und Bairro Alto, also genau im Zentrum zwischen zwei zentralen Einkaufsstrassen. Zehn Gehminute vom Wasser entfernt. Rückblickend hätte ich eher eine Unterkunft im Viertel Bairro Alto gewählt, aber insgesamt kann man mit der Lage nichts falsch machen.Das Hotel wiederum ist super. Das Brown’s ist ein kleines Boutique Hotel, welches besonders durch die schöne Einrichtung hervorsticht. Die Zimmer sind klein, aber sehr gemütlich eingerichtet. Wir hatten beispielsweise ein Zimmer im obersten Stockwerk, was einen tollen Ausblick über die Dächer Lissabons bot. Gerne wieder!

TAG 1 / ALFAMA & LX FACTORY

Für den ersten Tag hatten wir uns die berühmte Altstadt Lissabons Alfama mit all ihren kleinen, verwinkelten Gassen vorgenommen. Ein kleiner Tipp vorweg: zieht hierfür auf jeden Fall gutes Schuhwerk an, da das Kopfsteinpflaster zum Teil sehr glatt ist und ihr viel bergauf steigen müsst. Wir sind zunächst erstmal drauf losgelaufen und wollten zu Fuß die ganzen niedlichen Straßen und Ecken erkunden. Ich konnte mich ehrlich gesagt gar nicht satt sehen, da eine Häuserfassade niedlicher war als die andere. Überall sind kleine Cafés und Bars versteckt, die nur auf einen Espresso oder einen Vino einladen. Aber auch kleine Boutiquen mit tollen Souvenirs.

Zum Abschluss haben wir uns dann auch noch an die berühmte Strassenbahnfahrt mit der gelben Tram getraut, welche eine tolle Tour durch Alfama bietet. Anstatt mit der berühmten Linie 28 zu fahren, sind wir mit der Linie 25 gefahren, welche eine kürze Strecke fährt, dafür aber gerade abends nicht so überfüllt ist. Hierfür steigt ihr am Praca da Figueira ein, anstatt bei Martim Moniz.

Für den Abend hatten wir die LX Factory eingeplant. Die LX Factory liegt etwas außerhalb des Zentrums unter den Säulen der Ponte 25 Abril und ist mit dem Bus (Haltestelle Calvário) oder der Strassenbahn (Haltestelle Alcantara-Mar) zu erreichen. Von der Haltestelle  sind es noch wenige Minuten Fußweg.
Wir dagegen haben uns für den Fußweg (zumindest beim Hinweg) entschieden, der in etwa 60 Minuten dauert. Ich dachte mir nämlich, dass es eine schöne Idee wäre, so die Stadtteile Chiado und Bairro Alto zu erkunden, die auf dem ersten Drittel des Weges dort hin liegen. Was ich ein wenig unterschätz hatte, war der Weg, welcher nach Bairro Alto folgte. Dieser zeigt nämlich nicht mehr das schöne Stadtzentrum und wir waren uns zwischendurch nicht  sicher, ob wir in die richtige Richtung laufen. Aber alles gut, wir sind heile in der LxFactory angekommen. Wer also motiviert ist, einen langen Fußmarsch in der Abendsonne anzugehen, für den ist das die richtige Alternative.

Die LX Factory ist auf einem alten Fabrikgelände entstanden, welches seit 2008 als eine Art Ministadt für die kreative Szene genutzt wird. Wie eben schon angeteasert deutet die direkte Umgebung um die LxFactory nicht unbedingt auf ein hippes Gelände hin, aber unmittelbar davor erkennt man dann schon das Eingangstor, an dem der Name in großen Buchstaben geschrieben steht. Sobald man durch Tor zur LX Factory eintritt, landet man in einer komplett anderen Welt. In den alten Fabrikgebäuden sind überall Restaurants, Cafés, Bars, Gallerien, Ateliers und kleine Geschäfte. Man merkt richtig, dass es sich hier um ein kleines Szeneviertel handelt, wo sich die jüngeren Bewohner Lissabons tummeln. Kulinarisch ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Ob traditionelle portugiesische Küche, mexikanisch, Sushi oder HotDogs.

TAG 2 / AUSFLUG ANS MEER & CANTINHO DO AVILLEZ

Was ihr unbedingt machen müsst, gerade wenn es noch warm ist, ist an den Strand zu fahren. Die Fahrt zur „Costa da Caparica” dauert ca. 45 Minuten und bietet sich somit perfekt für einen Tagesausflug an. Nutzt hierfür die Yellow Bus Tours. Obwohl es sich hier um einen Touristen Shuttle handelt, ist es günstig (wenige Euro pro Person für Hin-und Rückfahrt) und vielleicht ein wenig komfortabler als öffentliche Verkehrsmittel. Der Bus fährt vom vom Platz Praça da Figueira im Zentrum Lissabons ab (übrigens auch nur fünf Minuten von unserem Hotel entfährt). Die Abfahrten finden Montag – Freitag um 10:00, 12:00 und 15:00 Uhr statt und Rückfahrten um 16:00 und 18:00. Wir haben den Bus um 12:00 Uhr genommen und waren gegen 13:00 an der Costa da Caparica.

Der Bus hält direkt an der Strandpromenade, was super komfortabel ist. Am Strand angekommen waren zunächst ein wenig orientierungslos, in welche Richtung wir gehen sollten und wo das beste Plätzchen für uns wäre. Auf jeden Fall sind wir dann erstmal nach LINKS gegangen und haben uns zunächst einen schönen Platz zum Lunch gesucht. Danach wollten wir unbedingt noch an den Strand legen und ins Meer hüpfen. Am Strand befinden sich pro Abschnitt Liegen und Sonnenschirme zur Miete für wenige Euro. Da es während unseres Aufenthalts sehr heiss in Lissabon war, war das natürlich Goldwert. Meistens gehören die Abschnitte zu den Lokalen der Strandpromenade, sodass man problemlos Essen und Trinken ordern kann.

Abends ging es in die Cantinho do Avillez. Ein Restaurant, dass wir zufällig über TripAdvisor gefunden haben. Wir haben dort wirklich DAS BESTE ESSEN gehabt, dass wir bis dato gegessen hatten. Geht wirklich dort hin. Ihr werdet es nicht bereuen. Wir hatten dort wirklich eine traumhafte Date Night dort!
Es liegt ein wenig versteckt zwischen den Vierteln Chiado und Bairro Alto. Wenn ihr könnt, dann reserviert auf jeden Fall! Wir sind ohne reserviert zu haben hin und mussten ca. eine halbe Stunde warten. Das war an sich auch okay, weil wir an der Bar erstmal einen Drink geschlürft haben (der wirklich sehr lecker war). Die Karte ist klein, aber (sehr) fein. Traditionelle portugiesische Küche, aber modern interpretiert. Die Preise sind schon gehoben, die Qualität ist aber einsame Spitze. Wenn ihr euch auf eurem Lissabon Trip etwas gönnen und schick ausgehen möchtet, dann geht in die Cantinho do Avillez (Wir waren am Folgeabend übrigens nochmal da).

Lissabon Essen Cantinho do Avillez

TAG 3 / NICOLAU LISBOA & AQUARIUM

Ja, mindestens ein guter Frühstücksspot gehört natürlich auch zu jedem guten Städtetrip dazu. Meine Kriterien für einen gutes Frühstück sind in der Regel Avocadobrote mit pochiertem Ei und Acai Bowls. Und ja, das in jeder Stadt. Und ja, ich ziehe sowas tatsächlich durch. Dementsprechend ist das Nicolau Lisboa für Personen, die diese Leidenschaft teilen, auf jeden Fall empfehlenswert. Aber auch hier solltet ihr reservieren, wenn ihr könnt. Denn auch sonst lauft ihr Gefahr warten zu müssen (nicht, dass wir das aus Hamburg nicht kennen würden..).

Für den Samstag hatten wir einen Ausflug ins Ozeanarium geplant, welches das größte Indoor-Aquarium Europas ist. Wir waren bis dato beide wirklich große Aquarien Fans gewesen. Jedoch hat sich das mit unserem Besuch dort geändert. Tatsächlich endetet unser Besuch dort eher mit einer bedrückten Stimmung, nachdem wir gesehen hatten, auf was für einem engen Raum die Fische dort leben. Dementsprechend kann ich euch diese Attraktion Lissabons nur mit gemischten Gefühlen empfehlen.
TAG 4 / VON LISSABON NACH PORTO

 

Eine bequeme Möglichkeit von Lissabon nach Porto zu kommen ist mit dem Zug. Es gibt zwei Züge, welche nach Porto fahren und die ihr über die Website der Eisenbahngesellschaft CP – Comboios de Portugal. Hier gibt es einmal den schnelleren AP, welcher etwas unter 4 Stunden braucht und um die 43€ pro Strecke kostet und den etwas langsameren IC, welcher etwas über vier Stunden fährt, dafür aber mit 38€ auch etwas günstiger ist.
Eine Zugfahrt durch Lissabon war auch unser ursprünglicher Plan bis es einen Lokführer-Streik an unserem Reisedatum gab und wir kurzfristig auf den Bus umsteigen mussten. Welcher, wie sich letztendlich herausstellte, eine noch günstigere Alternative (19€) ist und mindestens genauso komfortabel ist. Der Busbahnhof (Sete Rios) in Lissabon liegt ein wenig ausserhalb, ist aber wunderbar mit der Metro (Haltestation Jardim Zoológico / blaue Linie) zu erreichen. Der Busbahnhof in Porto liegt dafür im Zentrum, sodass wir beispielsweise wunderbar zu unserer Unterkunft laufen konnten.
Posted by melaniediduch in Allgemein, Featured, Travel, 0 comments
OUTFIT / CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT

OUTFIT / CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT

Transparenz:
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.
Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkten sind PR-Samples – Merci <3

Heute rückt noch ein kleines Outfit aus Berlin von vorletzter Woche nach. Nämlich mein Look vom Grey Goose Event. Ich mochte den Look so gerne, dass ich ihn euch nicht vorenthalten wollte. Das war tatsächlich ein dieser Outfits, in dem ich mich von Kopf bis Fuss pudelwohl gefühlt habe. Denn manchmal finde ich es einfach nur schwierig passende Looks zu den jeweiligen Veranstaltungen zu finden, in denen ich mich auch nicht verkleidet fühle. Dieses hier war aber ein Volltreffer.

CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT

Es sollte nämlich schick, aber gleichzeitig auch casual sein. Aber mit einem kleinen Twist halt (wir waren ja schließlich im hippen Berlin..). Welcher meiner Meinung nach ganz gut durch die Over-Knees gelingt. Der Rock in Kombination mit dem Rollkragen wirkt eigentlich ziemlich “streng”. Aber durch den Beinschlitz wirkt das ganze Outfit bisschen “aufreizender” und bricht den eigentlichen langweiligen Look.
CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT
Ungeachtet dieser Tatsache, lasst uns doch kurz über diesen süßen Rock von Orsay* sprechen. Ja, richtig gehört, Orsay. Ich weiss, was ihr jetzt denkt. Ich war auch zu letzt mit Sechzehn bei Orsay.
Als ich ihn euch in meiner Instastory gezeigt habe, hatten nämlich so viele nach ihm gefragt. Und genau richtig gehört, ihr könnt ihn euch ganze einfach nachshoppen. Yay! Er stammt nämlich aus der neuen Kollektion und ich muss sagen ich liebe sie! Auch die Kleider und Schuhe sind ein Träumten. Ich werde sie euch aber sehr gerne nach und nach vorführen. Wie findet ihr den Look?
CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT
CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT
CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT
CAMEL COAT & CHECKERED SKIRT
Posted by melaniediduch in Allgemein, Mode, 5 comments
GQ MENSION – 20 YEARS OF STYLE X GREY GOOSE

GQ MENSION – 20 YEARS OF STYLE X GREY GOOSE

Werbung / In Kooperation mit von Grey Goose – Merci <3
Grey Goose / Le Grand Fizz
Eine lauer Sommerabend, ein spritziger Drink und ein Rooftop mit Sicht auf Berlin. Es ist die perfekte Kombination für diese Jahreszeit nicht wahr? Praktisch der Innbegriff des Sommers in der Großstadt. All diese Komponenten vereinte Grey Goose letzten Mittwoch, als mich die Marke zur perfekten Summer Soirée in die Hauptstadt einlud. Grey Goose übertraf sich mal wieder selbst und gab sich an diesem Abend wirklich alle größte Mühe uns den perfekten Sommerabend zu bereiten.

 

Grey Goose / Le Grand Fizz
Der Hintergrund? Grey Goose feiert dieses Jahr nicht nur sein zwanzigjähriges Jubiläum, sondern auch das des Männermagazins GQ. Und zu diesem Anlass lud uns Grey Goose zu seinem berühmten Atelier of Taste nach Berlin ein, welches erstmals in Deutschland präsentiert wurde. Einem Abend der durch großartigen Geschmack geprägt wurde, wie immer, wenn es zu einer Zusammenarbeit mit dem Worlds Best Testing Vodka’ kommt. Einen ersten Vorgeschmack auf den Qualitätsansanspruch, den sich Grey Goose sehr zur Herze nimmt, durfte ich ja schon letztes Jahr in München erhalten, als es zur Boulangerie Bleue ging.
Dieser Abend war aber definitiv noch eine Nummer größer. Ich kam Mittwoch Vormittag in Berlin an und durfte direkt im Hotel Zoo einchecken. Ein unglaublich schönes Hotel, was ich am Ende gar nicht mehr verlassen wollte. In meinem letzten Blogpost konntet ihr ja schon lesen, dass ich wieder einwenig mehr Zeit habe und mich um so mehr freue, an solche Events teilnehmen zu können.
Gegen Abend kamen wir dann zu einem ersten Get-Together auf der Dachterrasse des Hotels Zoo zusammen. Begrüßt wurden wir standardgemäß mit dem Le Grand Fizz, DEM Grey Goose Klassiker (hier geht es zum Rezept). Ich muss an dieser Stelle auch zugeben, dass ich mich unter anderem extrem auf die guten Drinks gefreut habe. Ich meine, wenn dich Grey Goose einlädt, dann kannst du sicher sein, dass du nur das Beste vom Besten bekommst.

 

Grey Goose / Le Grand Fizz
Grey Goose / Le Grand Fizz
Nachdem die ersten Le Grand Fizz geschlürft waren, stand der zweite und eigentliche Programmpunkt an. Ich hatte zu Anfang ja schon erwähnt, dass wir neben des Jubiläums von Grey Goose auch anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des GQ Magazins in Berlin waren. Deshalb ging es anschließend zur GQ Mension in die Austernbank. Der offiziellen Party des Abends. Und wie ich an dem Abend auch lernte: DER Party an diesem Tag.

 

Fotos – Christoph Grothgar

 

Vor Ort ging es – natürlich – mit den Köstlichkeiten weiter. Begleitet wurde der Abend nicht nur durch zahlreichen Espresso Martinis (welche ich an dem Abend das erste Mal trank und jetzt unbedingt lernen muss, wie man sie zubereitet), sondern auch mit eigens komponierten Neuinterpretationen des Le Grand Fizz, welche im Juni im französischen ‘Le Logis’ vom Bartender Noureddine „Nouri“ Elmoussaoui und der 2-Sterne Koch Sebastian Frank, kreiert wurden. Auf der GQ Party durften auch wir endlich in den Genuss dieser Interpretationen kommen. Wir durften hier Wodka aus Austernmuscheln schlürfen und darauf abgestimmte Finger Canapés naschen. Ich sagte doch, Grey Goose gab sich die allergrößte Mühe. Um es also runterzubrechen: Feiern auf höchstem Niveau. Danke an Grey Goose für diesen tollen Abend!
Foto – Christoph Grothgar

 

P.S. Da so viele von euch schon während meiner Instastory gefragt hatten, das Kleid ist von Self-Portrait. Ich hatte es letztes Jahr zu dem berüchtigten Hochzeitsmarathon gekauft und mich umso mehr gefreut, dass ich wieder einen tollen Anlass hatte um es anzuziehen.
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 6 comments
LIFESTYLE I BOMBAY SAPPHIRE THE GRAND JOURNEY 2.0.

LIFESTYLE I BOMBAY SAPPHIRE THE GRAND JOURNEY 2.0.

Werbung I Mit liebevoller Unterstützung von Bombay Sapphire – merci <3.

Gestern lud Bombay Sapphire zu einem einzigartigen Event ein, nämlich zu The Grand Journey 2.0. Auf diesem Event nimmt Bombay Sapphire seine Gäste auf eine ganz besondere Reise durch die Geschmackswelten seines Gins mit. Und zwar durch die zehn Botanicals, welche vom Master of Botanicals, Ivano Tonutti, persönlich zusammengestellt wurden.
BOMBAY SAPPHIRE THE GRAND JOURNEY 2.0.
Passend zu diesem tollen Event, durfte ich für Bombay Sapphire diese Animation umsetzten.

 

Begrüßt wurden wir gestern in der REE Location in Hamburg. Schon alleine das Eintreten war faszinierend. Alles war in ein royales Blau getaucht. Der Boden, die Decken, die Teppiche. Mitten in der riesigen Halle war eine gigantischer Zugwaggon aufgebaut. Drum herum befanden sich Koffer und Bänke, wie man sie vom Bahnhof kennt. Nach einem ersten Begrüßungscocktail durften wir uns dann langsam ins Innere des Abteils bewegen und in einem in Dunkelheit getauchten Speisewagen Platz nehmen.
Der Zug “fuhr dann los” und wir begaben uns auf eine Reise durch die zehn unterschiedlichen Regionen, aus denen die jeweiligen Botanicals stammen. Unsere Stops durch Italien, Spanien oder auch China wurden mit passend komponierten Cocktails und Gerichten aus den einzelnen Ländern begleitet. Passend dazu gab es zu jedem Botanical eine kleine Hintergrundgeschichte und eine abgestimmte Licht- und Bilduntermalung, wodurch jedes Land so seine eigene Stimmungswelt erhielt. Von mediterranem Flair bis hin zu feuriger Atmosphäre.
Ich fand dieses Event einfach großartig! Es war definitiv ein kleines geschmackliches Abenteuer.
Wer möchte, kann jetzt nochmal zu meinem Instagram-Account überwechseln und sich bis heute Abend noch die dazugehörige Instastory anschauen 🙂
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 2 comments
LIFESTYLE I #VOLLWUNDER MIT OREO

LIFESTYLE I #VOLLWUNDER MIT OREO

Werbung I Mit freundlicher Unterstützung von Oreo – merci <3

 

Was wär’, gäb ich einen Oreo einem Vampir? Ich glaube die meisten von euch kennen dieses Intro aus der aktuellen TV Werbung von Oreo, in welcher der besagte Vampir einen Oreokeks bekommt, welcher ihn auf einmal zum Milch, anstatt “Blut trinken” bewegt.
Aber was wär, gäb ich Hamburg einen Oreo?
Zu diesem Anlass fand letztes Wochenende auf dem Spielbudenplatz hier in Hamburg die #VollWunder Tour von Oreo statt. Was würden Oreos in Hamburg verzaubern? Wie würden wir Hamburg durch die wundervolle Oreowelt wahrnehmen? Würde man vielleicht ganz neue Ecken und Kanten in seiner Lieblingsstadt entdecken? Sich neu verzaubern lassen und die liebsten Fleckchen mit ganz anderen Augen sehen? Vielleicht wäre alles viel bunter und vielleicht, ja ganz vielleicht, könnten wir selbst ein wenig zaubern?
#VOLLWUNDER MIT OREOCinemagraph von Dominik Schacht

 

Oreo wollte genau diese wundervolle Welt letztes Wochenende ermöglichen. Auf dem Spielbudenplatz konnte man Kunstwerke sehen, welche riesige Kraken zeigten oder die verstecke Beute der Piraten von St. Pauli. Auch man selbst konnte sich genau zu diesem Motto kreativ ausleben. Mit Sprühfarbe und Kreide seine Ideen auf dem Boden verewigen, so wie man gerade Lust drauf hatte. Praktisch noch einmal Kind sein. Meiner Meinung nach, übrigens immer eine gute Idee. Mit einem neuen Schub Fantasie die Welt – oder eben den Spielbudenplatz – inspiriert von Oreo gestalten und entdecken. Und natürlich konnte man so viele Oreos naschen, wie das Herz begehrte!
#VOLLWUNDER MIT OREO
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 2 comments
OUTFIT / COZY IN VIENNA

OUTFIT / COZY IN VIENNA

Transparenz:
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, sowie nicht bezahlte oder/und nicht gesponserte Markennennungen.

Bequemes Reiseoutfit aus Wien
Hallo ihr Lieben!
Heute ist der erste Schnee in Deutschland gefallen und ich hab mich so heftig gefreut als ich aufgestanden bin und aus dem Fenster geschaut habe. Zumal der Sonntag so perfekt eingeleitet wurde! Am liebsten wäre ich einfach rausgerannt und hätte mich in den Schnee geschmissen, wäre er nur liegen geblieben. Und wie genial ist das Timing dieses Jahr bitteschön? Nicht erst im Februar wie sonst, sondern schön Ende November, wie es sich gehört und vielleicht auch mal zu Weihnachten? Theresa und ich haben diesen Anlass auch gleich genutzt um bei mir ein langen Sonntagsbrunch abgehalten haben, während wir uns auf dem Sofa dick eingemummelt haben.
Bequemes Reiseoutfit aus Wien
Das Outfit stammt noch vom letzten Wochenende aus Wien. Ich sage euch diese Stadt bietet einfach die perfekten Locations für Outfitfotos, da sich dort so viele Altbauten befinden, dass man praktisch an jeder Ecke shooten könnte. Purer Luxus! In Wien habe ich so heftig viele Pullis geshoppt und das, obwohl ich nur mit Handgepäck gereist bin. Dieser kuschlige Rollkragenpulli ist einer davon.

 

Bequemes Reiseoutfit aus Wien

Bequemes Reiseoutfit aus Wien

Mantel – Zara / Pullover- Mango / Hose – Gina Tricot / Schuhe – Adidas / Tasche – Chanel
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, Mode, 2 comments
THE GIFT HUNTER

THE GIFT HUNTER

Wie im gestrigen Post schon erwähnt, ging es am Samstag mit Laura, Theresa, Joleena und Vicky zum Pre-Christmas-Shopping ins McArthur Glen Designer Outlet in Neumünster. Und zwar in einer super gemütlichen und entspannten Atmosphäre, fern ab vom hektischen Jagen durch die City. So ein Designer Outlet ist schon was Feines.

von links nach rechts: Vicky, Laura, Joleena, meine Wenigkeit und Theresa

Aber wir waren nicht nur shoppen. Unser primäres Ziel war es, für euch Geschenk-Inspirationen für Weihnachten zusammenzustellen. Wir alle wissen, wie nervig die Frage sein kann, was bloß verschenkt werden soll. Und dann sind es meistens auch noch mehrere Geschenke auf einmal. Und deswegen haben wir es uns am Samstag also zur Aufgabe gemacht, für euch tolle Geschenkideen in verschieden Preiskategorien zu finden. Wir haben die Geschenke in die Kategorien bis 20€, 50€ und 100€ eingeteilt, sodass für jede zu beschenkende Person was dabei ist!
Bei den anderen Mädels könnt ihr euch natürlich auch gleich weiter inspirieren lassen 🙂
Duftkerze von Möve – 8,95€
Ich finde es manchmal echt nervig ein halbes Vermögen für eine gute Kerze zu bezahlen. Aus diesem Grund freue ich mich umso mehr, welche geschenkt zu bekommen. Bei Möve habe ich diese wunderschöne Home Spa Kerzen mit verschiedenen Duftnoten gefunden. Besonders praktisch ist gleich die tolle weihnachtliche Verpackung. Und ganz ehrlich, fancy Kerzen kann man nie genug haben!

IPad Case von Furla für 49 €

Als wir bei Furla rein sind, hab ich mich sofort in dieses IPad Case verliebt. Meiner Meinung nach, ist das ein super Geschenk für die Liebste (hier ein kleiner Wink an die Herren), die beste Freundin oder die Schwester. Ich meine mit Furla kann man bei uns Mädels eh nichts falsch machen und dann noch in Kombination mit einem stylischen Ipad-Täschchen? Ich wäre hin und weg!
Teekanne von WMF für 69€
Wenn es in eine höhere Preisklasse geht, sind es ja meistens Geschenke für unsere engsten Freunde und die Familie. Und besonders die Eltern sind ja schließlich wichtige Persönlichkeiten! Diese Teekanne von WMF wäre beispielsweise eine Idee von mir. Ich finde ja so ein hochwertiges Geschenk ist eine ordentliche Investition für die Mama. Und wenn man sie dann noch ein paar Euros günstiger bekommt? Check!


Habt ihr schon eure ersten Geschenke? Oder habt ihr gute Tipps, was man zu Weihnachten verschenken könnte?
Posted by melaniediduch in Allgemein, 3 comments
BESUCH DES RESERVED STORES IN BREMEN

BESUCH DES RESERVED STORES IN BREMEN


Fotos – Joleena
Vorletzten Samstag ging es mit den Blogger-Mädels Joleena und Vicky zum Probe-Shoppen in den neu eröffneten Reserved Store im Bremer Weserpark. Als Vicky meinte, dass es eine polnische Kette sei, ist mir auch wieder eingefallen, dass ich ja schon in Polen zahlreiche Male da gewesen war. 
Schnell habe ich dort auch neue Favoriten in Schwarz, Grau und Weiß gefunden. Und ja, auch ein rosaner Cardigan ist dabei (coming soon)!
 Unter anderem aber auch dieser grandiose Boyfriend-Mantel. Tatsächlich war ich zuerst ein wenig skeptisch wegen der Länge, weil ich ja eher kleiner bin, aber meine Zweifel haben sich komplett in Luft aufgelöst. Seid ich ihn das erste Mal anhatte, bin ich big in love. Neben dem tollen hellgrauen Ton, der ein wenig “Farbe” in mein schwarzes Sortiment zaubert, hält er einfach super warm. Man fühlt sich wie in eine Decke eingemummelt. Manchmal lasse ich ihn auch einfach in der Mittagspause an 😀

Mantel – Reserved
Schal, Tasche und Schuhe – Zara
Großer Ring- Kauf Dich Glücklich

Unten seht ihr ein paar Eindrücke vom Tag 🙂

Posted by melaniediduch in Allgemein, 2 comments
STORE OPENING OFFICE SHOES HAMBURG

STORE OPENING OFFICE SHOES HAMBURG

Vorletzte Woche ging es zum Store Opening von Office Shoes in Hamburg. Ich persönlich kannte die Marke davor noch nicht. Ich hatte dann aber gleich mal den Onlineshop inspiziert und war eigentlich sofort entzückt. Tatsächlich muss ich auch eine kleine Ähnlichkeit zu Topshop feststellen. 
Der Store in der Spitaler Straße kann sich aber genauso gut sehen lassen. Nachdem wir mit einem Gläschen Champus empfangen worden waren, ging es zur Schuhschau. Insbesondere von den Pumps und den Loafers war ich suuuper angetan. Zu schade, dass ich nicht alle Paare mitnehmen konnte. Oben seht ihr aber das Paar, für welches ich mich dann letztendlich entschieden habe!

 Julia und Vicky

Posted by melaniediduch in Allgemein, 3 comments