Transparenz:
Presseevent mit Blume2000.de
Letzte Woche lud uns tracedelight und Blume2000.de zu einem wunderbaren Workshop in die Sturmfreien Bude Alster ein. Es ging wie einer unserer Gastgeber schon fast verrät, um Blumen. Genauer um’s Blumenbinden. Einem Thema mit dem ich mich überhaupt noch nicht auseinander gesetzt hatte. Umso interessanter war es, mal in diese Thematik einzutauchen.
Das Event war ganz zauberhaft aufbereitet. Nach einer Begrüßung mit Blumenkränzen und einem ausgiebigen Frühstück, wurden wir zunächst mal in die ganze Thematik eingeführt. Was einzelne Blumenarten aussagen würden, woher das Blumenbinden stammt, welche verschiedenen Trends es über die Jahre gab und natürlich eigentliche Theorie des Bindens.
Anschließend ging es an die Praxis und wir durften selbst Hand anlegen. Wir konnten uns an der sogenannten “Spiralbindung” versuchen. Der Bindung, die ihr alle aus dem Blumenladen eures Vertrauens kennt.
Ich hatte mir ja schon ausgemalt, dass Blumenbinden eine Kunst für sich sei, aber dass es so viel handwerkliches Geschick erfordern würde, hätte ich tatsächlich nicht erwartet. Aber auch ein Grundwissen aus der Biologie gehört – logischerweise – dazu.
Nach einem eher schleppenden ersten Anlauf, hatte ich tatsächlich irgendwann den Dreh raus und fand echt Gefallen am Binden und einen ansehnlichen Strauss kreiert.
Hier könnt ihr ganz einfach schon fertige Sträusse bei Blume2000.de bestellen: