Transparenz:
Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkten sind PR-Samples – Merci <3
Detoxing – auch Entschlackung oder Entgiftung – ist keine Neuheit unter den Beautyanwendungen. Tausende fasten jährlich aus religiöser Motivation, je nach Façon nicht nur mit einem reinigenden Effekt für den Geist, sondern auch für den Körper.
Auch ich habe schon einmal gefastet zu dem Zweck, meine Ernährung und Essgewohnheit zu “rebooten” – sozusagen meinen Geschmackssinn, Magen- und Darm auf null zurückzusetzen, um danach mit reduzierten Süßigkeiten-, Knabbereien- und Fast-Food-Rationen neu zu starten.
Die letzten Monate habe ich mich auf dem Stillzeitbonus ausgeruht, dem ich trotz regelmäßiger Pizzaabende und löffelweisen Griffe ins Nutella-Glas purzelnde Babyspeckpfunde verdanke. Kein falscher Neid! Die ungesunde Ernährung in Kombination mit der Party, die mein Hormonhaushalt noch immer schmeißt, blieben nicht ungestraft. Die Quittung: Dauerfettiges Haar, fale und unreine Haut.
Die Stillzeit dauert nicht ewig und bald schon wird auch bei mir jede Leckerlichkeit vom bloßen Hinsehen wieder ansetzen. Pack mer’s also: Von Teatox durfte ich zwei Wochen die ‘Skinny Detox’ Kur testen, bestehend aus einem Tee am Morgen und einem Abend.
Geschmacklich sind die Tees sehr gut. Selbst wenn man einmal vergisst das Teesieb pünktlich zu entnehmen, muss man sich nicht mit einem bitteren Getränk begnügen. Besonders schmackhaft fand ich den Abendtee.
Zuerst, was euch am brennendesten interessiert: Ich habe Gewicht verloren, meine Haut strahlte nach einigen Tagen und sah reiner aus. Abwarten und Tee trinken also? Nein. Wie für die meisten Diät- und Schönmachmittel gilt es, selbst aktiv zu werden. Ich habe auf tierische Produkte verzichtet, frisch gekocht und mich mehr bewegt. Wer ein wenig Inspiration braucht, findet auf der Teatox-Webseite viele Tipps zur Kur passenden Ernährung und ein ausführliches FAQ zu ‘Skinny Detox’.
Verschweigen möchte ich euch nicht, dass ich nach fünf Tagen meinen Eltern einen Besuch in der Heimat abstattete und – aus meiner neuen Routine gerissen – der Schoki- und Knabberlust erlag. Dennoch: ‘Skinny Detox’ war ein toller Motivator für einen ersten Schritt in Richtung Ernährungsbewusstsein und wenn auch die reine Kur missglückt ist, achte ich jetzt wieder mehr darauf selbst zu kochen und überlege zumindest, bevor ich mir Schokolade in den Mund schiebe, ob es nun wirklich eine halbe Tafel sein muss oder nicht auch eine Reihe reicht.
Als nächstes steht auf meiner Wunschliste Energy Matcha mit dem Ziel, vielleicht zu Gunsten von Tee, ein wenig meinen Kaffeekonsum zu reduzieren.