Detoxing

FOOD I TEA TOXING

FOOD I TEA TOXING

Transparenz:
Die mit Sternchen gekennzeichneten Produkten sind PR-Samples – Merci <3
Detoxing – auch Entschlackung oder Entgiftung – ist keine Neuheit unter den Beautyanwendungen. Tausende fasten jährlich aus religiöser Motivation, je nach Façon nicht nur mit einem reinigenden Effekt für den Geist, sondern auch für den Körper.
Auch ich habe schon einmal gefastet zu dem Zweck, meine Ernährung und Essgewohnheit zu “rebooten” – sozusagen meinen Geschmackssinn, Magen- und Darm auf null zurückzusetzen, um danach mit reduzierten Süßigkeiten-, Knabbereien- und Fast-Food-Rationen neu zu starten.
Detoxing
Die letzten Monate habe ich mich auf dem Stillzeitbonus ausgeruht, dem ich trotz regelmäßiger Pizzaabende und löffelweisen Griffe ins Nutella-Glas purzelnde Babyspeckpfunde verdanke. Kein falscher Neid! Die ungesunde Ernährung in Kombination mit der Party, die mein Hormonhaushalt noch immer schmeißt, blieben nicht ungestraft. Die Quittung: Dauerfettiges Haar, fale und unreine Haut.
Die Stillzeit dauert nicht ewig und bald schon wird auch bei mir jede Leckerlichkeit vom bloßen Hinsehen wieder ansetzen. Pack mer’s also: Von Teatox durfte ich zwei Wochen die ‘Skinny Detox’ Kur testen, bestehend aus einem Tee am Morgen und einem Abend. 
Geschmacklich sind die Tees sehr gut. Selbst wenn man einmal vergisst das Teesieb pünktlich zu entnehmen, muss man sich nicht mit einem bitteren Getränk begnügen. Besonders schmackhaft fand ich den Abendtee.
Zuerst, was euch am brennendesten interessiert: Ich habe Gewicht verloren, meine Haut strahlte nach einigen Tagen und sah reiner aus. Abwarten und Tee trinken also? Nein. Wie für die meisten Diät- und Schönmachmittel gilt es, selbst aktiv zu werden. Ich habe auf tierische Produkte verzichtet, frisch gekocht und mich mehr bewegt. Wer ein wenig Inspiration braucht, findet auf der Teatox-Webseite viele Tipps zur Kur passenden Ernährung und ein ausführliches FAQ zu ‘Skinny Detox’.
Verschweigen möchte ich euch nicht, dass ich nach fünf Tagen meinen Eltern einen Besuch in der Heimat abstattete und – aus meiner neuen Routine gerissen – der Schoki- und Knabberlust erlag. Dennoch: ‘Skinny Detox’ war ein toller Motivator für einen ersten Schritt in Richtung Ernährungsbewusstsein und wenn auch die reine Kur missglückt ist, achte ich jetzt wieder mehr darauf selbst zu kochen und überlege zumindest, bevor ich mir Schokolade in den Mund schiebe, ob es nun wirklich eine halbe Tafel sein muss oder nicht auch eine Reihe reicht.
Als nächstes steht auf meiner Wunschliste Energy Matcha mit dem Ziel, vielleicht zu Gunsten von Tee, ein wenig meinen Kaffeekonsum zu reduzieren.
Detoxing
Posted by melaniediduch in Allgemein, Beauty, Lifestyle, 0 comments

Beauty / Aspria-Auszeit

Foto: Aspria

“Gönn dir was!”, war gestern mein Motto. Eigentlich gönnte mir mein Freund: Einen (fast) Baby freien Tag im Aspria Spa Hannover, den er mir – dank dezenter Hinweise meinerseits – zu Weihnachten schenkte. Seit ich vor einigen Jahren zum Studium hergezogen bin, habe ich mir vorgenommen die Fitness- und Wellness-Oase direkt am Maschseestrand zu besuchen. Gescheitert ist es bisher an der Anfahrt – die Hannover-Lindenerin verlässt ungern ihren Stadtteil – und an der Budgetfrage.

Zu letzterer mein vorgezogenes Resümée: Die Spa-Tageskarte ist jeden der 39 Euro wert! Wer unter der Woche das Spa besucht, bezahlt 10 Euro weniger als am Wochenende. Ist euer Geburtstag Anlass für’s Gönnen, könnt ihr euch über 20 Prozent Preisnachlass freuen.

Mit der Intention, nach fünf Monaten Mutterschaft am Tag, Studieren am Abend, verspanntem Rücken und winterrauer Haut, Kraft für meine bevorstehende Masterarbeit zu sammeln, habe ich am Abend das Spa tiefenentspannt mit strahlendem Teint verlassen.

Von den von mir acht gezählten Saunen und Dampfbädern habe ich langsam schwitzend bei 45 bis 50 Grad begonnen. Beim anschließenden Dampfbad fand eine der zwei Mal täglich stattfindenen Zeremonien statt, bei der das Spapersonal ein frisch zubereitetes Peeling ausschenkt. Unseres bestand aus Schokolade, Orangenmousse, Salz und Öl und hinterließ neben glatter Haut einen leckeren Keksteigduft auf dem gesamten Körper.

Mein Tageshighlight war die hawaiianische Lomi Lomi Nui Massage, die ich zuvor gebucht habe. Zu Beginn wird der gesamte Körper mit warmem Öl übergossen. Für die Ganzkörpermassage liegt man auf dem Rücken, dennoch wird jede Körperpartie – dem Intimbereich ausgenommen – erreicht. Ich habe zu Beginn befürchtet, dass mein Rücken nicht die gewünschte Zuwendung erhielte. Dank dem Öl jedoch, kann die Masseurin auch unter den liegenden Körper gelangen und die Massagegriffe fühlen sich angenehm fließend an. Dass ich mir am Vorabend noch eine Express-Maniküre gegeben habe, hat sehr zu meiner Entspannung beigetragen – denn die Ganzkörpermassage hält, was sie verspricht: Von den Zehenspitzen bis zum Haaransatz wurden sämtliche Musklen mit sanften, aber bestimmten Griffen massiert und gedehnt.

Nach einem kleinen Snack im Bistro, ging es in die Panorama-Sauna, um bei 90 Grad auch die letzte Pore auszureinigen und im Anschluss – statt kalter Dusche – auf einen Spaziergang am Maschseestrand und auf den Steg.

Für die Ruhepausen zwischen den Sauna- und Dampfbadgängen bietet das Aspria genügend Liegemöglichkeiten und auch solche, sich vom Trubel – bis 13 Uhr geht die Familienzeit – abzuschotten.

Fazit

Dieser Ort wird mich wieder sehen! Beim nächsten Mal in Begleitung meines Freundes und ab sofort mindestens zwei Mal im Jahr – zu Winterbeginn und -ende. Falem Winterteint und verspannten, wegen der Kälte hochgezogenen Schultern tut die Wärme der Saunen- und Dampfbäder gut. Das luxuriöse Ambiente und der fantastische Blick auf den Maschsee bis zum Rathaus sorgen für das Kurzurlaubsfeeling. Die Massage war ein Traum und absolut zu empfehlen – fragt nach Kerstin! Beim nächsten Mal möchte ich ein Energy & Repair Treatment mit Körperpeeling, Hot-Stone-Massage und Gesichtsbehandlung ausprobieren.
Posted by melaniediduch in Allgemein, Beauty, 0 comments