BILDQUELLEN:
Tumblr & Pinterest
BILD 4 / BILD 5 / BILD 7 / BILD 8/ BILD 9
BILDQUELLEN:
Tumblr & Pinterest
BILD 4 / BILD 5 / BILD 7 / BILD 8/ BILD 9
Werbung / In Kooperation mit Qbo – merci <3
Seitdem ich hier in Hamburg zahlreiche Lokalitäten und auch Kaffeeröstereien kennengelernt habe, die sich mit der Kunst des exquisiten Kaffeegeschmacks ziemlich gut auskennen, war mir mein Kaffee Zuhause nicht mehr gut genug. Kein Wunder, meine alte Kaffeemaschine besaß ich jetzt sieben Jahre und sie hatte nur zwei ganze Funktionen drauf.
Seit dieser Woche besitze ich aber ENDLICH eine neue Kaffeemaschine! Und zwar die You-Rista Kapselmaschine von Qbo, die ich euch ganz stolz heute vorstellen will, denn ich liiiiiiiiiebe sie. Nachdem ich wie gesagt, die letzten Jahre ohne jeglichen Hightech oder Schnick Schnack auskommen musste, besitze ich jetzt eine Kaffeemaschine, die glaub ich ALLES kann. Wirklich. Und auf einmal fühle ich mich so erwachsen.
Werbung I Mit liebevoller Unterstützung von Bombay Sapphire – merci <3.
Da es sich hier um den Sonntagmorgen handelt, muss es schnell gehen. Keine super aufwendige Zubereitung, die ewig dauert. Und genau das ist dieses Apple Crumble Rezept. Richtig schön einfach und schnell.
Was ihr braucht (für eine kleine Kuchenform, für zwei Personen):
4-6 Äpfel (am besten Elstar oder Cox Orange, hauptsache säuerlich)
75g kalte Butter,
70g Haferflocken,
70g Weizenmehl,
80g Zucker
etwas Zimt & Zucker
Dabei ist die Weihnachtszeit eine meiner liebsten Jahreszeiten. Die Gemütlichkeit, das gute Essen und die festliche Stimmung. Würde noch Schnee fallen, wäre es perfekt. Heiligabend geht es traditionell nach Hause nach Hannover. Da meine Familie aus Polen kommt, steht das Essen bei uns natürlich sehr im Mittelpunkt. Unzählige Gerichte, die eigentlich keiner aufessen kann, aber unfassbar lecker sind.
In den letzten Jahren hat sich auch immer ein kleiner, aber feiner Drink zum Festmahl etabliert. Am liebsten was Klassisches mit ein bisschen Spritz. Zu den letzten Festen hat mein Papa immer den guten Champagner aufgemacht, etwas Besonderes halt. Dieses Jahr wollte ich meine Familie aber mit etwas Neuem überraschen.
Passend dazu kam GREY GOOSE auf mich zu und stellte mir ihre Winter-Cocktail-Kollektion vor. Eine feine Auswahl an Cocktails, die sich perfekt für die winterlichen Anlässe eignen. Wunderbar, so konnte der Plan gleich in die Tat umgesetzt werden. Und was es jetzt geben wird? Den GREY GOOSE LE FIZZ. Ein spritziger Cocktail zum Anstoßen mit der Familie, den Freunden, einfach den Liebsten, der den Festlichkeiten gleich den Hauch einer Cocktail Party verleiht.
DAS REZEPT
1) Nehmt euch eure Cocktailgläser zur Hand. Entweder eine Sektflöte oder ein schniekes Whiskeyglas. Auf zwei kleine Teller verteilt ihr jeweils Limettensaft und Zucker. Jetzt dreht ihr die Gläser auf den Kopf und taucht den Rand des Glases erst in den Saft und dann in Zucker. Und zack, ein kleiner Kristallrand entsteht. 2 ) Erstmal alles zusammenbringen: Schnappt euch einen Cocktail-Shaker und vermischt so den GREY GOOSE Vodka, Den St. Germain Likör und den frisch gepressten Limettensaft. 3 ) Kurze Pause, Eiswürfel in den Shaker dazu geben und weiter geht’s. 4 ) Anrichten: Füllt den Inhalt in eure gekühlten Cocktalgläser. 5 ) Fast fertig! Jetzt fehlt nur noch Sodawasser.
Super easy oder? Ohne viel Aufwand, denn den bringt ja schon die ganze Essenszubereitung mit sich. Und schließlich soll ja spätestens beim Anstoßen die ganze Anspannung abfallen. Cheers!
Mit freundlicher Unterstützung von GREY GOOSE.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf Akzeptieren erkären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.