Food

INSPIRATION I MAI

Wer mir auf Instagram folgt, weiss dass wir quasi frisch aus London gelandet sind. Dazu wurden wir auch schön vom typisch Hamburger Wetter empfangen. Und das ganz im Gegensatz zu dem Wetter in London. Dort wurden wir entgegen unserer Erwartungen eine Woche lang von Sonnenschein begleitet. Zu unserem Kurztrip wird es aber noch eine kleine Review geben, da ich euch gerade unseren kulinarischen Marathon nicht vorenthalten möchte.
Kennt ihr das aber, wenn ihr voll mit neuen Eindrücken aus einer fremden Stadt zurückkommt? Gerade in London haben wir diesmal so viele neue Ecken gesehen, dass ich immer noch ganz überwältigt bin. Und dass, obwohl dies nicht unser erster Besuch in London war. Deswegen wollte ich diese ganzen Eindrücke auch gleich zum Anlass nehmen und euch eine neue Inspirations-Collage für den Mai zusammenstellen.

 

INSPIRATION MAI

Da das Wetter hier in Hamburg bis jetzt eher wechselhaft war mit seinen sprunghaften Temperaturen und dem dauerhaften Wechsel zwischen Regen und Sonne, sind bei mir auch noch nicht hundertprozentig Frühlingsgefühle aufgekommen. So langsam stellt sich aber die Motivation für einen Frühlingsputz ein und habe ich mir für die nächsten Wochen eine To-Do-Liste zusammengestellt.
WOHNZIMMER
Ist der einzige Raum, der bei uns definitiv noch ausbaufähig ist und mit dem ich immer noch nicht ganz zufrieden bin. Auf Pinterest bin ich schon seit Wochen fleißig am Sammeln und Überlegen, wie dieses Problem mit wenig Aufwand und wenig Geld zu lösen wäre. Sobald es hier ein Update gibt, werdet ihr es in einer neuen Roomtour auf dem Blog sehen.
PORTFOLIO & HOMEPAGE
Sind im vollen Gange. Obwohl ich in einem kreativen Beruf arbeite, habe ich verhältnismäßig wenig davon auf dem Blog oder Instagram gezeigt. Das würde ich in Zukunft gerne ändern. Ich würde den Content hier auf dem Blog gerne in eine neue Richtung erweitern. Ich habe mich nämlich letztens gefragt, warum ich nicht genau das zeigen, was meine eigentliche Arbeit eigentlich ausmacht.

BILDQUELLEN:

Tumblr & Pinterest
BILD 4 / BILD 5 / BILD 7 / BILD 8/ BILD 9

Posted by melaniediduch in Allgemein, Interior, Lifestyle, 0 comments
LIFESTYLE / MEINE GUTEN MORGEN ROUTINE MIT QBO

LIFESTYLE / MEINE GUTEN MORGEN ROUTINE MIT QBO

Werbung / In Kooperation mit Qbo – merci <3

QBO Kaffeemaschine

 

Ich liebe die ersten Minuten am Morgen. Das hört sich für viele wahrscheinlich sehr schrecklich an, aber ich liebe dieses kurze Zeitfenster am Tag, an dem mich der bevorstehende Stress noch nicht erreicht hat und meine Gedanken noch entspannt sind. Dafür stehe ich auch gerne ein paar Minuten früher auf. Denn für mich gibt es nichts Schlimmeres, als den Tag mit Hektik zu beginnen.
Ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Morgenroutine ist natüüüüürlich Kaffee. Keine Tasse Kaffee schmeckt so gut, wie die Erste am Tag oder? Ich liebe diesen ersten Geschmack von Koffein, Zucker und Milch und das Gefühl langsam wacher zu werden. Meistens stöbere ich dazu auf Tumblr oder Pinterest und sammle erste Inspirationen für die anstehenden Projekte.
Für mich sind diese zehn Minuten mit meinem Käffchen in der Hand tatsächlich Wellness pur. Wahrscheinlich weil ich weiss, dass es kostbare zehn Minuten sind, bevor der Irrsinn im Alltag wieder losgeht.

 

QBO Kaffeemaschine

 

Seitdem ich hier in Hamburg zahlreiche Lokalitäten und auch Kaffeeröstereien kennengelernt habe, die sich mit der Kunst des exquisiten Kaffeegeschmacks ziemlich gut auskennen, war mir mein Kaffee Zuhause nicht mehr gut genug. Kein Wunder, meine alte Kaffeemaschine besaß ich jetzt sieben Jahre und sie hatte nur zwei ganze Funktionen drauf.

Seit dieser Woche besitze ich aber ENDLICH eine neue Kaffeemaschine! Und zwar die You-Rista Kapselmaschine von Qbo, die ich euch ganz stolz heute vorstellen will, denn ich liiiiiiiiiebe sie. Nachdem ich wie gesagt, die letzten Jahre ohne jeglichen Hightech oder Schnick Schnack auskommen musste, besitze ich jetzt eine Kaffeemaschine, die glaub ich ALLES kann. Wirklich. Und auf einmal fühle ich mich so erwachsen.

 

QBO Kaffeemaschine

In den letzten Jahren musste ich mir meine Kaffeespezialitäten immer selber zusammenmischen. Sprich erstmal rausfinden, was der Unterschied zwischen Cappuccino, Latte und Flat White ist. Und auch der Iced Latte im Sommer war eine Herausforderung, wenn der Espresso einfach nicht so viel kann.
Das alles hat jetzt ein Ende, denn mit meinem neuen Schmuckstück passiert das jetzt auf Knopfdruck. Yay! Die Maschine kommt nämlich mit einem patentierten PressBrew-Verfahren, einem Milchaufschäumer und kompakten Qbo-Kapseln. Und es gibt sooo viele Optionen. In den nächsten Wochen heisst es jetzt erstmal durchprobieren.

QBO Kaffeemaschine

QBO Kaffeemaschine

 

Mein persönliches Highlight ist ja die Möglichkeit das Qbo-System mit dem WLAN zu verbinden. In der dazugehörigen Qbo-App kann man sich dann sein persönliches Kaffeemischverhältnis einstellen, abspeichern und sogar planen. Also praktisch “maßgeschneiderter” Kaffee für JEDE Morgenroutine. Verrückt!
Auch sehr cool finde ich, dass man die Kapseln direkt in der App nachbestellen kann.

 

QBO Kaffeemaschine

Als i-Tüpfelchen kommt die Kaffeemaschine mit einem suuuper schönen, cleanen Design um die Ecke. Genau nach meinem Geschmack.
Unsere Küche sieht nämlich einfach nicht schön aus und jedes neue Küchengadget hilft das Erscheinungsbild aufzuwerten. Der Kühlschrank und die Spülmaschinen haben hier schon gut vorgelegt 😀 Die matte, schwarze Oberfläche und die silbernen Elemente der Kaffeemaschine wirken auf jeden Fall richtig schön edel und werten unsere Küche definitiv auf! Wie gefällt sie euch?
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 0 comments
LIFESTYLE / ME MOMENTS WITH FEODORA SWEET DREAMS

LIFESTYLE / ME MOMENTS WITH FEODORA SWEET DREAMS

Werbung / In Kooperation mit Feodora – Danke <3
Wie ihr wisst, habe ich in den letzten Monaten daraufhin gearbeitet, mich selbstständig zu machen. Dabei musste ich auf jeden Fall lernen, meinen Alltag und meine Arbeitsweise zu organisieren. Denn egal, ob Festanstellung oder Selbstständigkeit, der Stress bleibt. Nur, dass ich jetzt meine Stresssituationen selbst bewältigen muss.
FEODORA SWEET DREAMS
Auch musste ich letzte Woche feststellen, dass egal, ob negativer oder positiver Stress, sich dieser immer irgendwie auf den Körper auswirkt. Momentan falle ich abends einfach todmüde ins Bett und schlafe sofort ein.
Deshalb erzähle ich euch im heutigen Blogpost zusammen mit Feodora Sweet Dreams, wie ich mir meine persönlichen, unbeschwerten Momente schaffe, um durch den stressigen Alltag zu kommen.
FEODORA SWEET DREAMS
1.) AUGEN ZU MACHEN
Während meiner Festanstellung, in der ich manchmal Stunden unter Strom stand, habe ich gemerkt, wie wichtig Pausen sind. Egal wie viel zu tun ist, manchmal muss man sich seine fünf Minuten nehmen, um auch einfach produktiv weiterkommen zu können. Deshalb ist ein kleines Päuschen, um runterzufahren und den Kopf zu sortieren, immer drin.
Momentan arbeite ich von zu Hause aus, was durchaus ein Vorteil sein kann. Wenn die Tage richtig voll sind und mir die Augen zufallen oder mein Kopf platz, lege ich mich einfach kurz in Bett. Lasse mich von den Instastories oder dem Fernseher berieseln oder mache für zehn Minuten die Augen zu. Manchmal fehlt auch nur ein bisschen Zucker, weshalb ein oder zwei Stücken Schokolade dann optimal sind.
FEODORA SWEET DREAMS
2.) ANALOG STATT DIGITAL
Gerade, wenn man kreativ und dazu noch digital arbeitet, kann die tägliche Flut an Informationen einen erschlagen. So geht es mir ehrlich gesagt relativ oft. Ich habe dann einfach nur das Bedürfnis das Handy wegzulegen und den Rechner auszumachen.
Ganz oft gehe ich dann ins Café bei mir um die Ecke, um einen Tapetenwechsel zu bekommen. Dort beobachte ich dann die anderen Gäste und kann kurz die Gedanken schweifen lassen. Leider hab ich nicht immer die Zeit oder Möglichkeiten rauszugehen, weswegen dann das eigne Wohnzimmer herhalten muss.
FEODORA SWEET DREAMS
Dann mache ich mir einen Espresso für den Koffein-Kick und gönne mir ein, zwei Stückchen Schokolade. Dabei habe ich festgestellt, dass die Bourbon Vanille ganz famos dazu schmeckt. Ihr milder Geschmack passt perfekt zu einem kräftigen Shot Espresso. Dazu gibt es dann eine Zeitschrift, um neue Ideen und Inspirationen zu sammeln und der Digitalen Welt kurz zu entfliehen.
FEODORA SWEET DREAMS
FEODORA SWEET DREAMS
3. FRISCHE LUFT
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr einfach nicht weiterkommt? Wenn ihr seit Stunden an einem Projekt arbeitet und irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem ihr nichts mehr hinbekommt? Ihr aber weiter machen wollt, weil die Zeit eigentlich drängt?
Dann gehe ich am liebsten raus und drehen eine Runde um den Block. Das muss dann nicht ein kilometerweiter Spaziergang sein. Manchmal reicht es, einfach frische Luft zu tanken. Auch, wenn ihr unter Zeitdruck steht, manchmal kann ein kleine Runde draußen viel mehr bewirken, als mit Ach und Krach etwas hinbekommen zu wollen.
FEODORA SWEET DREAMS
Was sind eure Tipps? Wie schaltet ihr am liebsten ab? Ich freue mich über eure Kommentare 🙂
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 4 comments
FOOD / SUPER EINFACHES REZEPT FÜR EINEN RHABARBER & ERDBEER CRUMBLE

FOOD / SUPER EINFACHES REZEPT FÜR EINEN RHABARBER & ERDBEER CRUMBLE

Happy Friyay ihr Lieben! Bevor es ins wohlverdiente Wochenende geht, habe ich noch ein kleines Rezept für euch, dass ihr beispielsweise direkt am Wochenende zum Frühstück ausprobieren könntet? Ich verspreche euch auch, dass es unglaublich einfach und sehr, sehr zeitsparend ist!
Wer mir auf Instagram folgt weiss, dass es letzten Winter so gut wie jedes Wochenende bei uns Apple Crumble  (hier geht es zum Rezept) zum Frühstück gab. Im Prinzip handelt es sich bei dem heutigen Rezept um eine Variation des Apple Crumble Rezepts, in welcher ich die Früchte passend zum Sommer ausgetauscht habe.
An dieser Stelle hole ich kurz ein wenig ausholen: Vor einigen Monaten bin ich zu einem Pressefrühstück von Frischepost eingeladen worden. Ehrlicherweise sagte mir das Unternehmen damals noch nicht so viel, aber Frühstücksevents klingen in meinen Ohren immer sehr gut. Vor Ort konnte ich meinen Augen kaum trauen: Das Frischpost-Team hatte ein riesiges Frühstücksbuffet mit unzähligen Stationen aufgebaut und zwar ausschließlich mit Produkten aus der Region. Das ist nämlich auch das Konzept der Marke. Sie beliefern ihre Kunden mit frischen Produkten aus dem Hamburger Umland. Richtig super oder?
Daraufhin durfte ich einige Wochen später den Frischepost-Service und ihre Produkte testen. Nachdem mich dieses mächtige Frühstücksbuffet ja schon mehr als überzeugt hatte, konnte ich praktisch nicht nein sagen.
Das Prinzip ist einfach: Auf der Frischepost-Website bietet das Unternehmen eine Auswahl an Lebensmittel aus der Region an, die dann online geordert werden können. Besonders cool sind die fertig zusammengestellten Boxen, die beispielsweise auf bestimmte Gerichte oder Themen abgestimmt sind.

Da ich ein sehr großer Frühstücksliebhaber bin, wollte ich unbedingt neben der Direkt vom Acker Box auch das Obstsortiment ausprobieren. Ich habe mir einen bunt gemischten Obstkorb bestellt und eine Woche lang verschiedenste Frühstücksvariationen ausprobiert.
Zusätzlich bestellte ich mir aber auch Rhabarber den ich bisher noch nie in meiner Küche zubereitet habe, obwohl ich ihn fertig verarbeitet in Kuchen oder Schorle einfach liebe. Da meine Stärken bekanntlich eher beim Backen, als beim Kochen liegen, wollte ich mich an einem Rhabarbercrumble versuchen. Passenderweise waren bei meiner Bestellung auch Erdbeeren dabei – die übrigens der Hit waren – und sich perfekt als zweite Hauptzutat machten.  Ihr könnt für eure Crumbles aber auch, ganz nach eurem Geschmack, andere Obstsorten wie Himbeeren mit Äpfeln kombinieren. Lasst euch doch einfach mal auf der Frischepost-Website inspirieren 😉
Nun aber zum Rezept. Für diesen Crumble braucht ihr folgende Zutaten:
ca. 500g Rhabarber / ca. 200g Erdbeeren / 75g kalte Butter / 70g Haferflocken / 70g Weizenmehl / 80g Zucker für den Teig / ca. 20g Zucker für das Obst
1.) Als allererstes heizt ihr den Ofen auf 220 Grad vor. 2.) Schält dann den Rhabarber und schneidet ihn in ca. 2 cm breite Stücke. Die Erdbeeren wascht ihr, entfernt die grünen Blätter und Stiele und schneidet sie klein. 3.) Für die Streusel zerteilt ihr die Butter in Stücke und vermengt sie dann mit den Haferflocken, dem Mehl und Zucker. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein, aber auch nicht zu trocken. Je nach dem könnt ihr einfach bisschen Butter oder Haferflocken ergänzen. 4.) Jetzt gebt ihr die Rhabarber- und Erdbeerstückchen schichtweise in die Auflaufform. Sprich eine Schicht Obst, dann Zucker drüber streuen, dann eine Schicht Teig. Den Teig krümelt ihr einfach darüber. In vielen Rezepten hatte ich gelesen, dass man noch zusätzlich Speisesäle verwenden solle, damit diese die Flüssigkeit des Rhabarbers bindet. Bei mir hat das aber auch wunderbar ohne funktioniert. Das  Schichten wiederholt ihr jetzt noch einmal. 5.) Backt den Crumble für ca. 20-30 Minuten im Ofen, bis die Streusel knusprig und leicht braun sind. Probiert am besten nach 20 Minuten einen Happen, dann merkt ihr ob der Teig schon durch ist. Und das wars auch schon 🙂

Und das Beste? Ich habe auch noch einen Gutschein für euch! Yay! Und zwar für Frischepost. Mit dem Gutschein FRISCHEPOST+BUDNI könnt ihr euch einmal die Direkt vom Acker Box bestellen. In der Box sind alle ‘Basics’ enthalten. Besonders der Joghurt und das frische Brot sind der Hammer! Viel Spass beim Bestellen 🙂
Posted by melaniediduch in Allgemein, 3 comments
GQ MENSION – 20 YEARS OF STYLE X GREY GOOSE

GQ MENSION – 20 YEARS OF STYLE X GREY GOOSE

Werbung / In Kooperation mit von Grey Goose – Merci <3
Grey Goose / Le Grand Fizz
Eine lauer Sommerabend, ein spritziger Drink und ein Rooftop mit Sicht auf Berlin. Es ist die perfekte Kombination für diese Jahreszeit nicht wahr? Praktisch der Innbegriff des Sommers in der Großstadt. All diese Komponenten vereinte Grey Goose letzten Mittwoch, als mich die Marke zur perfekten Summer Soirée in die Hauptstadt einlud. Grey Goose übertraf sich mal wieder selbst und gab sich an diesem Abend wirklich alle größte Mühe uns den perfekten Sommerabend zu bereiten.

 

Grey Goose / Le Grand Fizz
Der Hintergrund? Grey Goose feiert dieses Jahr nicht nur sein zwanzigjähriges Jubiläum, sondern auch das des Männermagazins GQ. Und zu diesem Anlass lud uns Grey Goose zu seinem berühmten Atelier of Taste nach Berlin ein, welches erstmals in Deutschland präsentiert wurde. Einem Abend der durch großartigen Geschmack geprägt wurde, wie immer, wenn es zu einer Zusammenarbeit mit dem Worlds Best Testing Vodka’ kommt. Einen ersten Vorgeschmack auf den Qualitätsansanspruch, den sich Grey Goose sehr zur Herze nimmt, durfte ich ja schon letztes Jahr in München erhalten, als es zur Boulangerie Bleue ging.
Dieser Abend war aber definitiv noch eine Nummer größer. Ich kam Mittwoch Vormittag in Berlin an und durfte direkt im Hotel Zoo einchecken. Ein unglaublich schönes Hotel, was ich am Ende gar nicht mehr verlassen wollte. In meinem letzten Blogpost konntet ihr ja schon lesen, dass ich wieder einwenig mehr Zeit habe und mich um so mehr freue, an solche Events teilnehmen zu können.
Gegen Abend kamen wir dann zu einem ersten Get-Together auf der Dachterrasse des Hotels Zoo zusammen. Begrüßt wurden wir standardgemäß mit dem Le Grand Fizz, DEM Grey Goose Klassiker (hier geht es zum Rezept). Ich muss an dieser Stelle auch zugeben, dass ich mich unter anderem extrem auf die guten Drinks gefreut habe. Ich meine, wenn dich Grey Goose einlädt, dann kannst du sicher sein, dass du nur das Beste vom Besten bekommst.

 

Grey Goose / Le Grand Fizz
Grey Goose / Le Grand Fizz
Nachdem die ersten Le Grand Fizz geschlürft waren, stand der zweite und eigentliche Programmpunkt an. Ich hatte zu Anfang ja schon erwähnt, dass wir neben des Jubiläums von Grey Goose auch anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des GQ Magazins in Berlin waren. Deshalb ging es anschließend zur GQ Mension in die Austernbank. Der offiziellen Party des Abends. Und wie ich an dem Abend auch lernte: DER Party an diesem Tag.

 

Fotos – Christoph Grothgar

 

Vor Ort ging es – natürlich – mit den Köstlichkeiten weiter. Begleitet wurde der Abend nicht nur durch zahlreichen Espresso Martinis (welche ich an dem Abend das erste Mal trank und jetzt unbedingt lernen muss, wie man sie zubereitet), sondern auch mit eigens komponierten Neuinterpretationen des Le Grand Fizz, welche im Juni im französischen ‘Le Logis’ vom Bartender Noureddine „Nouri“ Elmoussaoui und der 2-Sterne Koch Sebastian Frank, kreiert wurden. Auf der GQ Party durften auch wir endlich in den Genuss dieser Interpretationen kommen. Wir durften hier Wodka aus Austernmuscheln schlürfen und darauf abgestimmte Finger Canapés naschen. Ich sagte doch, Grey Goose gab sich die allergrößte Mühe. Um es also runterzubrechen: Feiern auf höchstem Niveau. Danke an Grey Goose für diesen tollen Abend!
Foto – Christoph Grothgar

 

P.S. Da so viele von euch schon während meiner Instastory gefragt hatten, das Kleid ist von Self-Portrait. Ich hatte es letztes Jahr zu dem berüchtigten Hochzeitsmarathon gekauft und mich umso mehr gefreut, dass ich wieder einen tollen Anlass hatte um es anzuziehen.
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 6 comments
LIFESTYLE I BOMBAY SAPPHIRE THE GRAND JOURNEY 2.0.

LIFESTYLE I BOMBAY SAPPHIRE THE GRAND JOURNEY 2.0.

Werbung I Mit liebevoller Unterstützung von Bombay Sapphire – merci <3.

Gestern lud Bombay Sapphire zu einem einzigartigen Event ein, nämlich zu The Grand Journey 2.0. Auf diesem Event nimmt Bombay Sapphire seine Gäste auf eine ganz besondere Reise durch die Geschmackswelten seines Gins mit. Und zwar durch die zehn Botanicals, welche vom Master of Botanicals, Ivano Tonutti, persönlich zusammengestellt wurden.
BOMBAY SAPPHIRE THE GRAND JOURNEY 2.0.
Passend zu diesem tollen Event, durfte ich für Bombay Sapphire diese Animation umsetzten.

 

Begrüßt wurden wir gestern in der REE Location in Hamburg. Schon alleine das Eintreten war faszinierend. Alles war in ein royales Blau getaucht. Der Boden, die Decken, die Teppiche. Mitten in der riesigen Halle war eine gigantischer Zugwaggon aufgebaut. Drum herum befanden sich Koffer und Bänke, wie man sie vom Bahnhof kennt. Nach einem ersten Begrüßungscocktail durften wir uns dann langsam ins Innere des Abteils bewegen und in einem in Dunkelheit getauchten Speisewagen Platz nehmen.
Der Zug “fuhr dann los” und wir begaben uns auf eine Reise durch die zehn unterschiedlichen Regionen, aus denen die jeweiligen Botanicals stammen. Unsere Stops durch Italien, Spanien oder auch China wurden mit passend komponierten Cocktails und Gerichten aus den einzelnen Ländern begleitet. Passend dazu gab es zu jedem Botanical eine kleine Hintergrundgeschichte und eine abgestimmte Licht- und Bilduntermalung, wodurch jedes Land so seine eigene Stimmungswelt erhielt. Von mediterranem Flair bis hin zu feuriger Atmosphäre.
Ich fand dieses Event einfach großartig! Es war definitiv ein kleines geschmackliches Abenteuer.
Wer möchte, kann jetzt nochmal zu meinem Instagram-Account überwechseln und sich bis heute Abend noch die dazugehörige Instastory anschauen 🙂
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 2 comments
FOOD / MITTAGSPAUSE MIT STADTSALAT

FOOD / MITTAGSPAUSE MIT STADTSALAT

Letzte Woche hatte es mich vollkommen erwischt. Ich habe mir eine so starke Erkältung eingefangen, dass ich einfach nur flach im Bett liegen konnte. Ehrlich, schon alleine das Aufstehen um mir einen Tee zu machen, war mehr als anstrengend. 
An solchen Tagen bin ich einfach nur dankbar, dass es Lieferdienste gibt und man nur ein paar Klicks von seinem Essen entfernt ist. Noch mehr freut es mich, dass es gerade hier in Hamburg auch gesunde  Lieferdienste gibt, welche einem nicht nur Pizza und co. nach Hause bringen.

Einer meiner liebsten Lieferdienste ist definitiv Stadtsalat. Zum einen, weil sie endlich auch mal leckere (!) Salate liefern, die eine vollwertige Mahlzeit ergeben und zum anderen, weil man sich seine Gerichte nach Belieben selbst zusammenstellen kann. Denn wenn ich mich mal wieder nicht zwischen den ganzen Salatkreationen entscheiden kann, greife ich auf meine Lieblingskombination zurück: Diese besteht aus der Blattsalatmischung, Rindersteak, Apfel, Schafskäse und Wallnüssen. On top das Himbeerdressing dazu. Ich sag euch, diese Kombination ist unschlagbar! Noch besser ist es aber, dass die Salate keine Zusatzstoffe enthalten und alles praktisch wie hausgemacht ist.

Ich glaube ich bin ein der wenigen Personen, die es immer wieder versucht, sich Frühstück nach Hause liefern zu lassen. Aber ich war die letzten Tage so verzweifelt mit meiner Erkältung, dass ich mich nicht gesehen habe, auch nur einen Schritt in den Supermarkt oder ins Café zu setzten. Und da kommen wir auch gleich zu meiner Neuentdeckung: Stadtsalat liefert jetzt auch Chia Pudding oder Overnight Oat, welches man zum Dessert oder eben auch am nächsten Tag zum Frühstück verspeisen könnte. Leider war meine Planung nicht so vorausschauend gewesen, sodass ich “nur” die Coconut Raw Bites eingepackt hatte, die als Nachtisch aber vorzüglich waren.

Mit liebevoller Unterstützung von Stadtsalat.
Posted by melaniediduch in Allgemein, 3 comments
EASY PEASY APPLE CRUMBLE REZEPT

EASY PEASY APPLE CRUMBLE REZEPT

Ich bin eine Niete im Kochen. Wirklich jetzt. Ich kann es wirklich nicht und hab es deswegen auch aufgegeben. Glücklicherweise kann ich aber backen. Warum es mir gelingt süße Zutaten zu einem leckerem Kuchen oder Muffin zusammen zu mischen, aber ich beim Anbraten jeglicher herzhafter Zutat scheitere, ist mir ein Rätsel.
Dennoch ein großer Vorteil für mich, denn ich liebe Sonntage. Ich liebe es Sonntags lange im Bett mit der ersten Tasse Café im Bett zu lümmeln und unzähligen Kuscheleinheiten mit dem Freund. abzustauben. Was zu einem ordentlichen Sonntagmorgen aber auch dazu gehört ist ein richtig leckeres Frühstück. Seit einigen Wochen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sonntags einfach einen, frisch aus dem Ofen kommenden Apple Crumble im Bett zu verspeisen. Ich meine was gibt es Besseres, als noch einen warmen, nach Zimt duftenden Haps Kuchen zu verspeisen? Richtig! Nichts.

 

 

Da es sich hier um den Sonntagmorgen handelt, muss es schnell gehen. Keine super aufwendige Zubereitung, die ewig dauert. Und genau das ist dieses Apple Crumble Rezept. Richtig schön einfach und schnell.

Was ihr braucht (für eine kleine Kuchenform, für zwei Personen):

 4-6 Äpfel (am besten Elstar oder Cox Orange, hauptsache säuerlich)
75g kalte Butter,
70g Haferflocken,
70g Weizenmehl,
80g Zucker
etwas Zimt & Zucker

1) Heizt den Ofen auf 200 Grad vor. 2) Wascht die Äpfel und schneidet sie in kleine Stücke. Dünstet sie dann anschließend  bei niedriger Hitze in einem Top fünf Minuten lang an. Mischt währenddessen schon etwas Zimt unter. 3) Für die Streusel schneidet ihr die Butter in Stücke und vermengt sie dann mit den Haferflocken, Mehl und Zucker. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein. 4.) Jetzt gebt ihr die Apfelstücke schichtweise in die Auflaufform. Sprich eine Schicht Äpfel, ein wenig Zimt, dann eine Schicht Crumble. Den Teig einfach drüber krümeln. Das wiederholt ihr jetzt noch einmal.  6.) Backt den Crumble für ca. 20-30 Minuten im Ofen, bis die Streusel knusprig und leicht braun sind. Probiert am besten nach 20 Minuten einen Happen, dann merkt ihr ob der Teig schon durch ist 🙂

 

Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, Lifestyle, 4 comments
WINTER COCKTAIL PARTY WITH GREY GOOSE

WINTER COCKTAIL PARTY WITH GREY GOOSE

In ein paar Tagen ist schon Weihnachten. Heftig! Von vorweihnachtlicher Stimmung war bis jetzt so gut wie noch nichts zu spüren. Die Tage waren eigentlich nur der Arbeit gewidmet und dementsprechend vollgestopft. Umso mehr bewundere ich es, wie es Menschen um mich herum geschafft haben, ihre Wohnung zu dekorieren, Plätzchen zu backen oder eine Masse an Wichtelgeschenke zu organisieren. Ich habe beispielsweise den Adventskranz komplett vergessen, die  Weihnachtskalender nur so halb aufgerissen und die Anschaffung des Tannenbaums steht auch so halb auf der Kippe. Die Zeit dafür reichte einfach vorne und hinten nicht.

LASST UNS ANSTOSSEN

Dabei ist die Weihnachtszeit eine meiner liebsten Jahreszeiten. Die Gemütlichkeit, das gute Essen und die festliche Stimmung. Würde noch Schnee fallen, wäre es perfekt. Heiligabend geht es traditionell nach Hause nach Hannover. Da meine Familie aus Polen kommt, steht das Essen bei uns natürlich sehr im Mittelpunkt. Unzählige Gerichte, die eigentlich keiner aufessen kann, aber unfassbar lecker sind.
In den letzten Jahren hat sich auch immer ein kleiner, aber feiner Drink zum Festmahl etabliert. Am liebsten was Klassisches mit ein bisschen Spritz. Zu den letzten Festen hat mein Papa immer den guten Champagner aufgemacht, etwas Besonderes halt. Dieses Jahr wollte ich meine Familie aber mit etwas Neuem überraschen.
Passend dazu kam GREY GOOSE auf mich zu und stellte mir ihre Winter-Cocktail-Kollektion vor. Eine feine Auswahl an Cocktails, die sich perfekt für die winterlichen Anlässe eignen. Wunderbar, so konnte der Plan gleich in die Tat umgesetzt werden. Und was es jetzt geben wird? Den GREY GOOSE LE FIZZ.  Ein spritziger Cocktail zum Anstoßen mit der Familie, den Freunden, einfach den Liebsten, der den Festlichkeiten gleich den Hauch einer Cocktail Party verleiht.

Was ihr braucht:

35ml GREY GOOSE Vodka
25ml ST-GERMAIN Holunderblütenlikör
20ml gepresster Limettensaft
75 ml gekühltes Sodawasser

Ein wenig Zucker und Limettensaft extra

DAS REZEPT

1) Nehmt euch eure Cocktailgläser zur Hand. Entweder eine Sektflöte oder ein schniekes Whiskeyglas. Auf zwei kleine Teller verteilt ihr jeweils Limettensaft und Zucker. Jetzt dreht ihr die Gläser auf den Kopf und taucht den Rand des Glases erst in den Saft und dann in Zucker. Und zack, ein kleiner Kristallrand entsteht. 2 ) Erstmal alles zusammenbringen: Schnappt euch einen Cocktail-Shaker und vermischt so den GREY GOOSE Vodka, Den St. Germain Likör und den frisch gepressten Limettensaft. 3 ) Kurze Pause, Eiswürfel in den Shaker dazu geben und weiter geht’s. 4 ) Anrichten: Füllt den Inhalt in eure gekühlten Cocktalgläser. 5 ) Fast fertig! Jetzt fehlt nur noch Sodawasser.

Cinemagraphs von Dominik Schacht

Super easy oder? Ohne viel Aufwand, denn den bringt ja schon die ganze Essenszubereitung mit sich. Und schließlich soll ja spätestens beim Anstoßen die ganze Anspannung abfallen. Cheers!

Passend zu Weihnachtszeit hat sich GREY GOOSE auch mit Julia Restoin-Roitfeld, der Tochter von Carine Rostfeld zusammengetan und einen sehr coolen Festtagsguide entwickelt. Für alle, die natürlich nicht gerade in Paris und New York waren, um ihre Auswahl direkt vor Ort zu shoppen, gibt es auf NET-A-PORTER ihre Auswahl als Last-Minute-Guide für euch! Vom kleinen Giveaway um Danke zu sagen bis zum Geschenk zum großen Anlass ist alles dabei 🙂
Kerze von Diptyque
Cashmere Schal von

Mit freundlicher Unterstützung von GREY GOOSE.

Posted by melaniediduch in Allgemein, 4 comments
LIFESTYLE I #VOLLWUNDER MIT OREO

LIFESTYLE I #VOLLWUNDER MIT OREO

Werbung I Mit freundlicher Unterstützung von Oreo – merci <3

 

Was wär’, gäb ich einen Oreo einem Vampir? Ich glaube die meisten von euch kennen dieses Intro aus der aktuellen TV Werbung von Oreo, in welcher der besagte Vampir einen Oreokeks bekommt, welcher ihn auf einmal zum Milch, anstatt “Blut trinken” bewegt.
Aber was wär, gäb ich Hamburg einen Oreo?
Zu diesem Anlass fand letztes Wochenende auf dem Spielbudenplatz hier in Hamburg die #VollWunder Tour von Oreo statt. Was würden Oreos in Hamburg verzaubern? Wie würden wir Hamburg durch die wundervolle Oreowelt wahrnehmen? Würde man vielleicht ganz neue Ecken und Kanten in seiner Lieblingsstadt entdecken? Sich neu verzaubern lassen und die liebsten Fleckchen mit ganz anderen Augen sehen? Vielleicht wäre alles viel bunter und vielleicht, ja ganz vielleicht, könnten wir selbst ein wenig zaubern?
#VOLLWUNDER MIT OREOCinemagraph von Dominik Schacht

 

Oreo wollte genau diese wundervolle Welt letztes Wochenende ermöglichen. Auf dem Spielbudenplatz konnte man Kunstwerke sehen, welche riesige Kraken zeigten oder die verstecke Beute der Piraten von St. Pauli. Auch man selbst konnte sich genau zu diesem Motto kreativ ausleben. Mit Sprühfarbe und Kreide seine Ideen auf dem Boden verewigen, so wie man gerade Lust drauf hatte. Praktisch noch einmal Kind sein. Meiner Meinung nach, übrigens immer eine gute Idee. Mit einem neuen Schub Fantasie die Welt – oder eben den Spielbudenplatz – inspiriert von Oreo gestalten und entdecken. Und natürlich konnte man so viele Oreos naschen, wie das Herz begehrte!
#VOLLWUNDER MIT OREO
Posted by melaniediduch in Allgemein, Lifestyle, 2 comments