Stockholm Reisebericht

TRAVEL DIARY / STOCKHOLM PART II

TRAVEL DIARY / STOCKHOLM PART II

Das zweite Travel Diary aus Stockholm steht heute an! Dieser bezieht sich eigentlich nur auf den Montag, an dem wir noch einen halben Tag Zeit hatten. Ursprünglich wollten wir erst gegen späten Nachmittag fliegen. Jedoch wurden unsere Flüge gestrichen und wir mussten dank Umbuchung einen Flug früher nehmen.
Stockholm Travel Diary

Der Montag sah bei uns entspannt aus. Okay – vielleicht sah Valeria das nicht ganz so wie ich. Da sie meine ausgewählte Spazierroute eher billigend in Kauf nahm.

Ich liebe es neue Städte zu Fuß, zu erkunden und nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Auf diese Weise kann man so viel mehr sehen, zufällig andere Cafés entdecken und die Menschen beobachten.

Stockholm Travel Diary

Wie ihr auf der Karte sicherlich schon gesehen habt, besteht Stockholm aus mehreren kleinen Inseln. Diese sind aber durch Brücken miteinander verbunden.

Am ersten Tag hatten wir schon zwei der Inseln geschafft, sodass wir am letzten Tag die restlichen Inseln zu erkunden wollten.

5. GAMLA STAN
Die erste Station war die Insel Gamla Stan mit der wundervollen Altstadt. Überall gibt es kleine Cafés und Boutiquen, und zwar versteckt in den vielen kleinen Gassen, die alle total schön aussehen. Dieser Stadtteil lädt auf jeden Fall zum Schlendern und Erkunden ein.
Stockholm Travel Diary
Stockholm Travel Diary
6. BIO RIO
Sehr gelegen kam uns auf unserem Power-Walk, ein weiterer Tipp der lieben Mika. Nämlich das Café Bio Rio. Besonders lustig war die Tatsache, dass wir entgegen unserer Vorstellung ausschließlich die Altersklasse 60+ dort vertreten war. Zwischendurch kam aber ein gut aussehender junger Mann rein, der sich seinen Coffee to go bestellte. Obwohl wir deutlich den Altersdurschnitt gesenkt hatten, fühlte ich mich ziemlich wohl dort. Das Café versprüht eine super gemütliche Atmosphäre!
Das Besondere ist aber, dass Bio Rio zu einem alten Kino aus den 40er Jahren gehört, welches komplett renoviert wurde. Vielleicht macht dieser Zusammenschluss diese tolle Stimmung aus. Alles ist minimalistisch eingerichtet, ausschließlich in Weiß und Braun. Und mit alten Schulstühlen. Zusätzlich hatten wir auch noch einen tollen Blick auf das Wasser!
Stockholm Travel Diary Stockholm Travel Diary
Stockholm Travel Diary

Stockholm Travel Diary

 7. LANGHOLEM
Dann ging es auf die Nachbarinsel Langholmen. Diese kleine Insel besteht überwiegend aus Grünflächen und Gewässern. Schön idyllisch und perfekt für einen super langen Spaziergang nach dem Frühstück. Die Kanäle ziehen sich sich durch den gesamten Inselabschnitt, sodass man an jeder Ecke kleine Anlegestellen entdecken kann. Echt wunderschön!
Stockholm Travel Diary Stockholm Travel Diary
Posted by melaniediduch in Allgemein, Travel, 0 comments